Titelbild: A Star is born. Gefühl und Verführung. Mit Talent und Ausstrahlung an die Spitze. Newcomerin Liv Tyler
PLUS: Exklusiv: Hinter den Kulissen von Independence Day - Der verrückte Professor: Das Comeback von Eddie Murphy - Jim Carrey, Kevin Costner und Pamela Anderson: Ein starkes Filmprogramm
Enthalten in dieser Ausgabe: 8 Sammelkarten: Rumble in the Bronx; Antonias Welt; Der letzte Zug von Gun-Hill; Der Galgenbaum; Der Hochzeitstag; Der Unhold; Aus nächster Nähe; Kondom des Grauens
Gefühl und Verführung: Mit Liv Tyler und Jeremy Irons in den Hauptrollen verfilmte Bernardo Bertolucci eine kleine, romantische Geschichte über die Suche nach der ersten Liebe und den Verlust der Unschuld
Die Frau, von der man spricht: Was Sie schon immer über Liv Tyler wissen wollten: Das CINEMA-Porträt über den Star aus Bertoluccis Romanze Gefühl und Verführung läßt keine Fragen offen
Allüren - was ist das? Im CINEMA-Interview verriet eine hinreißende Liv Tyler einiges über ihre Träume, ihre Karriere - und warum sie es abgelehnt hätte, in Independence Day mitzuspielen
Der verrückte Professor: Im Remake des Komödienklassikers mit Jerry Lewis spielt Eddie Murphy einen fettleibigen Wissenschaftler, der durch ein Wundermittel zum gertenschlanken Frauenheld abspeckt
Neulich im Mittelalter: ... meuchelte Thomas Kretschmann Udo Kier - natürlich nur für die Verfilmung des Comics Prinz Eisenherz. ClNEMA schaute beim Schwertkampf in den Babelsberg-Studios zu
Sorry, kein Wunder heute!: Mit Stars wie Bridget Fonda und Christopher Walken fiel Paul Schrader in eine verschlafene kalifornische Kleinstadt ein, um einige Szenen seiner Satire The Touch zu drehen
Es war verrückt: Auf dem Hamburger Kiez setzte Regisseur Carl Schenkel seinen neuen Thriller Kalte Küsse in Szene. Sabine Deitmer, die Autorin der Romanvorlage, war für CINEMA am Set
Invasion der Tricks: Modelle, Mini-Explosionen, Digitaleffekte: Der deutsche Visual Effects Supervisor Volker Engel enthüllt die geheimen Tricks von Roland Emmerichs Science-fiction-Spektakel Independence Day
Hoffmann und Campbell: Mit Die drei Mädels von der Tankstelle auf dem Weg nach oben: CINEMA besuchte die Leinwand-Newcomerinnen Anya Hoffmann und Carol Campbell in München
Eddie Murphy is back: In Hollywood galt er schon als Star von gestern. Ebenso schnell wie sein Aufstieg vollzog sich an den Kinokassen der rapide Absturz des dreifachen Beverly Hills Cop. Plötzlich ist er wieder da - und komischer als je zuvor
Gefühl und Verführung: Wenn in der Toskana die Gefühle wallen: Bernardo Bertoluccis bitter-zartes Porträt einer jungen Amerikanerin, die zur Frau reift
Spezialeffekte: Invasion der Tricks - Wie Independence Day mit kostengünstigen Modelleffekten und Computeranimationen zum Kassenschlager wurde
Porträt Eddie Murphy is back: Unter Schichten von Latex und Fettwülsten kaum zu erkennen: Eddie Murphy in seiner erfolgreichsten Rolle seit über zehn Jahren
Krieg der Welten: Welche Aliens besuchten vor Independence Day die Erde? Ein film geschichtlicher Rückblick mit außerirdisch ungewöhnlichen Bildern
Wir kriegen das schon deutsch: Warum sind deutsch synchronisierte Kinofilme unverzichtbar? Eine ausführliche Reportage über Freud und Leid, Licht- und Schattenseiten eines oftmals ungeliebten Kindes der deutschen Filmwirtschaft: die Synchronisation
Krieg der Welten: Von der Bestie aus dem Weltraum bis zur Invasion vom Mars: Ein CINEMA-Rückblick in Wort und Bild auf jene Außerirdischen, die vor Independence Day die Erde heimsuchten
Sexy und schlau: Jennifer Connelly. Dumm und reich: Carrey & Co. Brav und bieder: Venedig. Viel und mehr: auf den Seiten 12 - 32
Filmjournal: Nach eigenen Regeln Die Überlebenden Barb Wire Die Putzfraueninsel Breaking the Waves Alles kein Problem! The Fan Nessie - Das Geheimnis von Loch Ness Tin Cup Alaska Cable Guy - Die Nervensäge Das Begräbnis Phenomenon Paris Was a Woman Die legende von Pinocchio Kansas City Beautiful Girls Charms Zwischenfälle Fish and Chips Die Strategie der Schnecke American Buffalo Neben der Zeit
CINEMA intern
Wir können und wollen nicht anders und liefern Ihnen in diesem Heft einen Nachschlag zu Roland Emmerichs Ufo-Spektakel Independence Day. CINEMA-Redakteur Thomas Weiß traf in Stuttgart Volker Engel, der als Visual Effects Supervisor maßgeblich am Entstehen von ID 4 beteiligt war und CINEMA einige der Tricks verriet, die Emmerichs Ufo-Attacke zum visuellen Erlebnis machen. Manche der Spezialeffekte waren verblüffend kurios: Es ist schon erstaunlich, was man am Set eines Science-fiction-Films mit einem ganz gewöhnlichen Lastwagen anstellen kann. Für den Hintergrundbericht (S. 50) stellte uns Volker Engel (dem wir an dieser Stelle nochmals ausdrücklich danken möchten) exklusive Fotos aus seinem privaten Archiv zur Verfügung. Zusätzliches exklusives Material besorgte uns CINEMA-Mitarbeiter Stephan Lokotsch, der in Hollywood seine Kontakte spielen ließ. Für alle, die von fliegenden Untertassen nicht genug kriegen können, präsentieren wir im hinteren Teil des Heftes einen nostalgischen Rückblick auf die Zeiten, als einige Regisseure wahrlich nicht alle (Unter-)Tassen im Schrank hatten und außerirdische Pappmache-Invasionen anzettelten, die Billigfilmer Ed Wood alle Ehre gemacht hätten.
Back to Earth: CINEMA-Redakteurin Christina Bednarz interviewte am Berliner Set der Comic Verfilmung Prinz Eisenherz den deutschen Schauspieler Thomas Kretschmann, der den Film als Mittelalter-Variante von ,Sex, Drugs & Rock 'n' Roll bezeichnet. Die Titelgeschichte dieses Heftes haben wir Liv Tyler gewidmet. Die 19jährige Amerikanerin stiehlt nicht nur in Bernardo Bertoluccis Gefühl und Verführung (S. 36) allen Kollegen die Schau, sondern ist ein schauspielerisches Naturtalent, dem wir eine große Zukunft prognostizieren. Das Comeback des Monats gelang fraglos Komikerstar Eddie Murphy. Dem drohenden Absturz ins Mittelmaß begegnet der schnellzüngige Ex-Beverly Hills Cop durch den überraschenden und ziemlich pfundigen Komödien-Hit Der verrückte Professor (S. 70). Eddie, auch mal ein wenig selbstironisch und schüchtern, das ist uns schon eine ausführliche Story wert.
Titelbild: A Star is born. Gefühl und Verführung. Mit Talent und Ausstrahlung an die Spitze. Newcomerin Liv Tyler
PLUS: Exklusiv: Hinter den Kulissen von Independence Day - Der verrückte Professor: Das Comeback von Eddie Murphy - Jim Carrey, Kevin Costner und Pamela Anderson: Ein starkes Filmprogramm