- Nicht auf Lager

Titelbild: Henry Fonda: Ein Star tritt
PLUS: Das sind die Jupiter Gewinner - Exklusiv: Werner Herzog über Fitzcarraldo
Original Inhaltbeschreibung:
CINEMA intern
Endlich überall erhältlich: cinema-Buch Kino der Lüste Es ist schon ein wenig komisch. Immer, wenn ein neues cinema-Buch angekündigt wird, stehen bei uns die Telefone nicht still. Viele Leser rufen an und fragen, ob es nicht möglich wäre, das Buch schon ein paar Tage vor dem angekündigten Auslieferungstermin zu bekommen. Und immer wieder müssen wir sagen: Tut uns leid. Wer das cinema-Buch per Bestellkarte im Heft ordert, bekommt es unmittelbar nach Druck ins Haus geschickt. Schneller geht es nun wirklich nicht.
Besonders ungeduldig waren viele Leser beim neusten cinema-Buch Kino der Lüste, das vor wenigen Tagen Premiere hatte. Wieder 228 Seiten (wie schon das Filmjahrbuch 82) , wieder 400 Fotos, wieder jede Menge farbe, wieder der für ein Buch in dieser Ausstattung sicher günstige Preis von 24,80 Mark.
Nachdem bereits die cinema-Bücher 1 und 5 in kürzester Zeit restlos ausverkauft waren, droht dieses Schicksal auch Kino der Lüste. Nach Druckbeginn sind noch so viele Vorbestellungen zusätzlich eingegangen, daß die Rekordauflage von 60.000 Exemplaren vermutlich sehr knapp kalkuliert ist. Wir empfehlen deshalb allen Lesern, die am Buch Interesse haben, es möglichst bald zu bestellen.
Während Buch Nr. 6 gerade ausgeliefert ist, sind wir schon an den letzten Vorbereitungen für Buch Nr. 7. Es heißt Stuntmen und soll einen detaillierten Einblick in den aufregendsten Job vermitteln, den es beim Film gibt. Auch hier haben wir auf der ganzen Welt nach Fotos recherchiert, die Sie sicher noch nie gesehen haben. Selbstverständlich wird auch dieses cinema-Buch, das im Juli/August kommt, wieder 228 Seiten und 400 Fotos haben.
Werner Herzog verspätet: Verzichten mußten Sie in diesem Heft leider auf die Talk-Show mit Werner Herzog. Die Telefonaktion konnte leider erst fünf Tage nach Redaktionsschluß - nämlich am 10. März - stattfinden. Versäumtes holen wir in der kommenden Ausgabe nach, in der Sie dann das Frage-Antwort-Spiel mit dem Regisseur finden werden.
Das blaue Paradies - Die Riesenaktion wird verlängert. Eine Überraschung zum Schluß: cinema ist es gelungen, das Blaue Paradies vom Mittelmeer - sprich Malta - in die Karibik zu verlegen. Die Gewinner unserer großen Aktion werden nun für 1 Woche nach Jamaika, die Trauminsel der Karibik, fliegen. Wichtig: Der Einsendeschluß ist verlängert. Letzter Absendetag Ihrer Postkarte ist nun der 16. April.
Ausgabe April 1986 / C5039E / Heft 47
Seitenanzahl: 136 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 284 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel