Titelbild: Jetzt kommt die Bionade Republik: Angela Merkels schwarz-grüne Wende
PLUS: Raus aus Afghanistan! Fünf gute Gründe, einen sinnlosen Krieg zu beenden - Die mutigste Frau der Welt - Besuch beim reichsten Europäer - SPD-Krise: Clement vs. Wowereit - So wil ich sterben: Guido Westerwell bricht ein Tabu - Private Relativitätstheorie von Woody Allen - Mario Adorf: Ich wollte für Hitler kämpfen
Jetzt kommt die Bio ade-Republik Rückfall ins Biedermeier Das Ende der Ideoligien naht Christlicher Öko Oswald Metzger ist Deutschlands erster Grün-Schwarzer, meint VANESSA DE L'OR Schwarz wie der Rolli, grün wie der Rasen Der Fußball eilt dem Politik-Trend voraus Die Otto Normalabweicher Was ist eigentlich „normale" Politik, fragt Jürgen Gaube
DEBATTE HANS ZIPPERT Wortbruch Neues aus Zipperts Lexikon RENATE KUNAST Datenschutz ins Grundgesetz! Plädoyer für die Erweiterung unserer Verfassung MANFRED GULLNER Es gibt keinen Linksruck Der Meinungsforscher hat mal nachgerechnet JÖRGEN BÜSCHE Dürfen Politiker lügen? Die Philosophie weiß Antwort TANJA DOCKERS Schön hässlich? Lest doch mal Kant! Eine Reaktion auf Martin Mosebach KLAUS BERGER Das Leiden macht den Unterschied Eine Erwiderung auf Peter Sloterdijk
WELTBÜHNE ESTHER KOPPEL Berlusconis Angstgegner Roms Burgermeister bringt Schwung in Italiens Politik CARLOS WIDMANN Die Nichte des Comandante Mariela Castro kämpft für Schwule und Kubas Zukunft OLIVIA SCHMIER „Danke, du kleiner Trottel" Vietnamveteran John McCain will US-Präsident werden Welche Politiker schätzen wir? Cicero-Umfrage zu den Wahlen in den USA und Frankreich PETER HOSSLI Ist Amerikas nächster Außenminister Moslem? Der UN-Botschafter Zalmay Khalilzad hat noch viel vor WOLFRAM WEIMER Raus aus Afghanistan! Es gibt gute Gründe, die Bundeswehr abzuziehen MARTINA FIETZ Raus aus Afghanistan, aber ... Erste Parlamentarier zweifeln am Einsatz in Kabul MAY CHIDIAC „Ich brenne wie eine Fackel" Wie die Anne Will des Libanon fast ermordet wurde ANNE APPLEBAUM Putinismus forever Eine neue Ideologie wird zum Exportschlager
BERLINER REPUBLIK HALO SCHUMACHER Wenn das der Willy wüsste Die SPD war eine Volkspartei. Jetzt zerlegt sie sich WOLFRAM EILENBERGER Das Prinzip Sokrates Jede Partei hat ihre Außenseiter. Psychogramm einer Spezies KLAUS WOWEREIT Meine Zeit wird kommen Berlins Regierender Bürgermeister über rot-rote Bündnisse WOLFGANG CLEMENT Mit uns zog die neue Zeit Was die SPD derzeit falsch macht MARKUS C HUREK Red & Breakfast Die Linkspartei besitzt ein Hotel im Thüringer Wald ANDRE GROENEWOUD Der letzte Soldat des Kaisers Ein Besuch bei Franz Künstler, dem ältesten Deutschen NOEMI SCHNEIDER Liebes Deutschland ... Die Gewinnerin des Hochschul-Essay-Preises schreibt
KAPITAL JÜRGEN ROTTGERS Nieder mit dem Materialismus Der NRW-Ministerpräsident im Cicero-Gespräch NILS AUS DEM MOORE Der tragische Ökonom Warum Joseph A. Schumpeter nie wirklich gestorben ist FRED DAVID „Wir haben kein Geld" Ein ungewohnt bescheidener Manager: Jacob Wallenberg WOODY ALLEN Morgenmantel und Universum Die Relativitätstheorie im New Yorker Alltag PAUL KIRCHHOF Stürme über dem Steuerrecht Ein Plädoyer für faire Abgaben FRANK A MEYER Mitte ist Elite Wer trägt die Gesellschaft? Kritische Gedanken SUSANNE FENGLER C wie Credit Suisse Das ABC zum Verständnis der Schweiz STEFFEN BURKHARDT Am Pranger Staatsanwältin besucht Post-Chef— eine Bildbeschreibung RALF DAHRENDORF Vergesst die Freiheit nicht! Eine Mahnung vom liberalen Mordenker aus London
SALON GISELA GETTY, JUTTA WINKELMANN UND JAMAL TUSCHICK The Dark Side of the Moon Wie der Millionärssohn Paul Getty entführt wurde GÜNTER KUNERT Mein Jahr 1968. Im Osten Wie die Studentenbewegung jenseits der Mauer wirkte MARIO ADORF Ich war Kriegsfreiwilliger Wie der Gentleman-Schauspieler seine Generation verteidigt UWE WITTSTOCK Welcher Buchverlag hat das größte Ansehen? Die Cicero-Bestenliste, mit einem Kommentar von Uwe Wittsto REINHARD LOFFLER Politisch gefärbt Politiker als Helden klassischer Malerei ULLA BERKEWICZ Überleben ohne Siegfried Die Verlegerin beruhrt mit einer Reflexion über das Sterben WLADIMIR KAMINER Kaminers Reisen: Würzburg Im Streichelzoo der Hobbypolitik DANIEL KEHLMANN. VOLKER SCHLONDORFF Zitronenrevue Notizen, Anmerkungen, Empfehlungen JULIA FRANCK Was ich heimlich lese Die Buchpreisträgerin gesteht ihre unwürdigen Lektüren GUIDO WESTERWELLE „Noch eine letzte Flasche Saint-Emilion" Der FDP-Politiker über seine letzten 24 Stunden
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 4 / April 2008
Titelbild: Jetzt kommt die Bionade Republik: Angela Merkels schwarz-grüne Wende
PLUS: Raus aus Afghanistan! Fünf gute Gründe, einen sinnlosen Krieg zu beenden - Die mutigste Frau der Welt - Besuch beim reichsten Europäer - SPD-Krise: Clement vs. Wowereit - So wil ich sterben: Guido Westerwell bricht ein Tabu - Private Relativitätstheorie von Woody Allen - Mario Adorf: Ich wollte für Hitler kämpfen