Titelbild: Die langen Schatten dses Krieges... Gedanken über Günter Grass von Jürgen Busche, Joachim C. Fest, Margarete Mitscherlich und Klaus Harpprecht
PLUS: Antworten auf den 11 September von Samuel P. Huntington, Hillary Clinton, Amartya Sen, Oliver Stone und Christpher Hitchens - Besuch bei Che Guevaras Tochter - Bereuen Sie ihre Thesen, Frau Herman? - Lohnt sich Homosexualität, Herr Wowereit?
Unser Parzival Aufstieg und Fall einer linken Ikone — von JÜRGEN BUSCHE Vorbild um den Preis der Lüge? Fragen an MARGARETE MITSCHERLICH Das Treffen in Aibling Günter Grass will Joseph Ratzinger in Kriegsgefangenschaft getroffen haben „Moralische Selbstgefälligkeit" Fragen an den 1927 geborenen Historiker JOACHIM C. FEST Der gefrorene Zeigefinger: Was hätte er wissen müssen, was verschweigen dürfen, fragt KLAUS HARPPREC
WELTBÜHNE PETER BADGE Oh mein Papa Eine Begegnung mit der Tochter von Che Guevara PETER HOSSLI Die Königin der UN Haya Rashed Al Khalifa ist die neue Präsidentin HILLARY CLINTON Meine Vision für Nahost Das außenpolitische Programm der Senatorin ANDRE GLUCKSMANN Zweierlei Maß Der französische Philosoph ist empört über Europa SAMUEL P HUNTINGTON „Mein Land ist gespalten" Ein Gespräch mit dem Autor von „Kampf der Kulturen" WOLFRAM EILENBERGER Hausbesuch bei Huntington Ein Ausflug in die Idylle von Martha's Vineyard CHRISTOPHER HITCHENS Kleiner Wicht auf freiem Fuß Wer hat Angst vor Osama bin Laden? REINALDO ARENAS, ALBERTO KORDA Der große Verräter Wie zwei kubanische Künstler Fidel Castro sehen AMARTYA SEN Ein Gandhi für England Wie das Königreich dem Terrorismus entkommen lcann
BERLINER REPUPLIK FRITZ KUHN Wie links sind die Grünen? Plädoyer für neue Koalitionen TOM BUHROW „Die Linke war kulturell attraktiv" Fragen an den neuen Mr.Tagesthemen MARTINA FIETZ Bayerns Kronprinz Joachim Herrmann könnte Stoiber beerben RAFAEL SELIGMANN Der scheinheilige Antisemit Juden sind keine besseren Menschen FRANK A. MEYER Die Falschmünzer Konservative Zeitgeistler sind gar nicht konservativ CHRISTOPH SEILS Was will Wowereit noch? Porträt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin KLAUS WOWEREIT Does it pay to be gay? Fragen an Deutschlands bekanntesten Homosexuellen HENNING VOSCHERER Die Zahl Acht Die Bundesrepublik braucht nur acht Länder HENRYK M BRODER Die Opferlüge Das Problem muslimischer Migranten — Ein Essay
KAPITAL THOMAS SCHULER Der grüne Multimillionär Frank Asbeck macht Sonne zu Geld NILS AUS DEM MOORE Die SymFONikerin Christiane zu Salm will das Surfen im Internet revolutionieren WOLFGANG GLARUS Generätion Kleinfeld Deutschlands neue Manager. Eine Typologie EBERHARD VON KOERBER "Ellenbogen und Fingerspitzengefühl Die neue Aggressivität im globalen Kampf um Marktanteile JOHAN NORBERG Schweden ist krank warum mein Land kein Vorbild ist RONALD D GERSTE Dynastie des schönen Scheins Die Lauders, eine Familie zwischen Kosmetik und Kunst JOSEF JOFFE Der verlogene Anti-Amerikanismus Europas sinnloser Kampf gegen „amerikanische Verhältnisse"
SALON EVA HERMAN Feminismuskritik — ein Irrtum? Die Fernsehmoderatorin im Fadenkreuz der Emanzipationsdebatte WOLFRAM EILENBERGER Kassler mit Illies Florian Illies tafelt in der kulinarischen Provinz der Hauptstadt OLIVER STONE „Wir leben im Krieg" Hollywoods Lieblingsrebell verfilmt den 11 September CHRISTINE EICHEL Die misanthropische Humanistin Bibliotheksbesuch bei Thea Dorn, Deutschlands klügster Krimiautorin LOUISE JACOBS Cafe Schicksal Bewegende Zeitreise durch die Familienchronik der Kaffeedynastie BORIS BECKER Warum versteuern Sie in der Schweiz? Der Tennisstar über Nation, Stolz und Vaterpflichten WLADIMIR KAMINER Tausche Kennedy gegen Queen Sammeln ist ein beklagenswerter Irrtum des 20. Jahrhunderts MAXIM BILLER, DANIEL KEHLMANN, CHRISTOPH STÖLZL, JIMMY CARTER Zitronenrevue Notizen, Meinungen, Fundstücke JOHN UPDIKE Warum wir Buchhändler brauchen Sie verkaufen uns Selbstvergewisserung
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 9 / September 2006
Titelbild: Die langen Schatten dses Krieges... Gedanken über Günter Grass von Jürgen Busche, Joachim C. Fest, Margarete Mitscherlich und Klaus Harpprecht
PLUS: Antworten auf den 11 September von Samuel P. Huntington, Hillary Clinton, Amartya Sen, Oliver Stone und Christpher Hitchens - Besuch bei Che Guevaras Tochter - Bereuen Sie ihre Thesen, Frau Herman? - Lohnt sich Homosexualität, Herr Wowereit?