Titelbild: Angela Merkels Kabinettsliste: Ludwig Erhards Enekl formieren sich
PLUS: Die Preußen wollen zurück: Wie die Hohenzollern ihr Comeback planen - Besuch bei Stains Tochter: Brutale Überraschungen im Privatleben des Diktators
Wie mächtig ist die Architektur? Wie baut es sich in Diktaturen? Was stört Sie am Holocaust-Denkmal? Glückwunsch zur Kuppel!
WELTBÜHNE ANDRE GROENEWOUD Ich habe überlebt Der Holocaust verfolgt Tsvi Nussbaum bis heute VANESSA DE L'OR Nur sieben Amazonen Nur sieben Frauen regieren auf der Welt — warum eigentlich? BRUNO SCHIRRA Wer ist Abbas wirklich? Friedensfürst oder Terrorist — ein Porträt des PLO-Präsidenten DANNY YATOM „Es droht das Ende Israels" Ein Gespräch mit dem ehemaligen Mossad-Chef DENNIS ROSS Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück Macht Frieden in Nahost: Eine Mahnung aus Washington CARLOS WIDMANN Dankbar sind nur Hunde Seine Frauen, seine Henker, sein Charme: Josef Stalin privat ROY MEDVEDEV Volksheld Stalin 60 Jahre nach Kriegsende: neue Sehnsucht nach dem Diktator MARTHA SCHAD Zu Besuch bei Stalins Tochter Swetlana Peters lebt in einem Altersheim in den USA KONRAD ADAM Mein Traum von Europa Für ein Europa der Bürger — nicht der Tyrannen
BERLINER REPUBLIK BETTINA ROI Dirk war unser Dicki Kindheitserinnerungen an den FDP-Generalsekretär OSKAR LAFONTAINE Wäre ich nur Kanzler geworden Der ehemalige SPD-Vorsitzende rechnet ab FRANZ KAFKA UND WOLFRAM EILENBERGER Die Verwandlung des Franz M. Wie der SPD-Vorsitzende als Heuschrecke erwachte MARTINA FIETZ Merkels Mannschaft Die Union diskutiert ihr Schattenkabinett GERHARD SCHRÖDER „Erhards Vision wirkt unverbraucht" Ein Kabinettskollege erinnert sich WOLFGANG SCHÄUBLE Was hat die CDU zu bieten? Der CDU-Vordenker über seine Partei JÜRGEN BUSCHE Wo stecken Erhards Enkel? Was die Union zum Regierungswechsel braucht HANS MAGNUS ENZENSBERGER Schade um die Politik Ein Abgesang
KAPITAL ALEXANDER ROSS Im Zoo des Kapitalismus Von Heuschrecken, Hunden und Schafen PAUL REILLEY Wie findet man Heuschrecken? Ein Interview mit dem weltgrößten Headhunter ROLAND C. RASI Nur Starke steigen aus Fragen an einen gestürzten Top-Banker KEVIN PHILLIPS Konservative Kapitalismuskritik Was die Linken können, können die Rechten schon lange DIRK SCHUTZ No option, no cry Warum extreme Managementgehälter nicht zu verteidigen sind FREDMÜND MALIK Seid liberal, nicht neoliberal Echter Kapitalismus schafft Wohlstand
SALON SABINE REICHEL Die Verräterin Amerikas Jane Fondas Autobiografie: Politik und Implantate SIMONE YOUNG Dirigent oder Dirigentin? Eine Australierin leitet die Oper in Hamburg JÜRGEN BUSCHE Was bleibt von Sartre? Der Prophet des Existenzialismus lebt MARIO VARGAS LLOSA Verehrung des Verbohrten Sartre war ein Extremist GEORG PRINZ VON PREUSSEN „Ich brauche kein Schloss" Der Chef des Hauses Hohenzollern ist zurück CHRISTOPH STOLZL Noblesse oblige. Aber wozu? Rollenspiele des deutschen Adels PETER RÜHMKORF Mein Schreibtisch, mein Leben Ein Schriftsteller über den Arbeitsplatz der Mächtigen CORINNA EMUNDTS Psychogramme der Macht Was die Schreibtische unserer Politiker verraten WLADIMIR KAMINER Captain Cook im Ossiland Abenteuerliche Geschäftsaktivitäten in Ost und West BETTINA BOTTINGER Sehnsucht nach Kartoffelsalat Ein Plädoyer gegen kulinarische Wichtigtuer
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 6 / Juni 2005
Titelbild: Angela Merkels Kabinettsliste: Ludwig Erhards Enekl formieren sich
PLUS: Die Preußen wollen zurück: Wie die Hohenzollern ihr Comeback planen - Besuch bei Stains Tochter: Brutale Überraschungen im Privatleben des Diktators