Titelbild: Das Jahr der starken Frauen: Zwölf Entdeckungen zum Jahr. Starke Frauen schwache Männer? Essay von Fritz J. Raddatz
PLUS: Porträt: Segolene Royal - Interview: Angela Merekel - Prognose: Hillary Clinton - Wladimir Kaminers Gespür für Schnee - Der Architekt des Kanzleramts rechnet ab
WELTBÜHNE ANKE DÜRR Sie macht, was sie will Chefanklägerin Juliane Kokott ist Mutter von 6 Kindern PETER HOSSLI Auf ins Weiße Haus Das „White House Project" will eine US-Präsidentin PAUL HARRIS Besser als Bill Melinda Gates startet durch JACQUES PILET Das königliche Mysterium Wie eine Frau Frankreich verzaubert JEAN-PAUL PICAPER Die Schlacht ist noch nicht gewonnen Nicolas Sarkozy ist Segolne Royals entscheidender Gegner SEGOLENE ROYAL „Lust auf Europa" Antworten auf außenpolitische Fragen ALEXANDRA BOULAT Willkommen im Elyse-Palast Ein fotografischer Besuch im französischen Präsidentensitz FRITZ J. RADDATZ Sag mir, wo die Männer sind ... Was tun, wenn man Gatte einer Regierungschefin ist ELDAD RECK Der verlorene Sohn Seit zwanzig Jahren wird der Soldat Ron Arad vermisst JÜRGEN BÜSCHE Giftiges Handwerk Der Giftmord hat eine lange Tradition ALAIN FRILET. TOM JACOB Bilder des Jahres Führende Fotojournalisten haben gewählt
BERLINER REPUBLIK MONIKA PIEL „Der Journalist ist kein Politiker" Fragen an die neue WDR-Intendantin CHRISTIANE GÖTZ Die perfekte Protestantin Ein Besuch bei Bischöfin Margot Käßmann ANGELA MERKEL Was bedeutet Ihnen die Natur? Cicero-Gespräch mit der Bundeskanzlerin WOLFGANG G GIBOWSKI Welche Zahlen dürfen es sein? Das Problem der „politischen Gewichtung" bei Umfragen FRANK A MEYER Jacke wie Hose Wie sich Oberschicht und Unterschicht gleichen BURKHARD P.ILILLER-ULLRICH, THEODOR W. ADORNO, ECKHARD HENSCHEID Das bleibt von Eichendorff Eine Polemik und zwei Würdigungen zum 150.Todestag GÜNTHER VON LOJEWSKI Wo steckt der deutsche Michel? Spurensuche: von der Heilsfigur zum Trottel ECKHARD FUHR Sozialdemokratischer Weltgeist Der Deutschen Konsens heißt Jürgen Rüttgers
KAPITAL ROBERT STADLER Fake, die echte Internet-Ikone Die Gründerin von Flickr.com verkörpert das Web 2.0 BRITTA PETERSEN Im Sari an die Macht Chanda Kochhar ist Indiens Vorzeige-Bankerin STEFAN BRANDLE Kernenergie und Kinderkrippe Anne Lauvergeon führt den weltgrößten Atomkraft-Konzern FRITZ VAHRENHOLT Warum wir die Atomkraft brauchen Die Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke müssen verlängert werden ALOIS RHIEL Zerschlagt E.ON & Co Deutschland braucht ein schärferes Wettbewerbsrecht RONALD O. GERSTE Roosevelt vs. Rockefeller In den USA ist der Wettbewerb wichtiger als jeder Wettbewerber JOHN NAISBITT „Europa steigt ab!" Prognosen eines Zukunftsforschers — für 2007 und darüber hinaus WOLFGANG SCHÄUBLE Mit 67 Jahren ist noch lange nicht Schluss! Wer länger arbeitet, wird klüger alt. Ein optimistischer Essay
SALON ALEXA HENNIG VON LANGE Lara kämpft für uns alle! Warum Lara Croft mehr als eine Männerfantasie ist JULIA GROSSE Eine Frau inszeniert sich selbst Wie Entrepreneurin Louise McBain ein Kunstimperium aufbaute DIRK VON NAYHAUSS Miss Marples Weltschmerz Warum Jutta Limbach ausgewanderten Wörtern nachforscht STEFAN KOLDEHOFF, JULIUS SCHOEPS UND CHRISTOPH STOLZL Die Rote Liste Welche Restitutions-Bilder aus deutschen Museen verschwinden BOTHO STRAUSS Mikado Geschichten über schnöden Betrug und verstörende Verwechslungen AXEL SCHULTES Nur Fragmente Der Kanzleramtsarchitekt über das Desaster der Berliner Architektur WLADIMIR KAMINER Nostalgisches Gespür für Schnee Erinnerungen an harte Winter und dicke Würste MAXIM BILLER, DANIEL KEHLMANN, SAID U A. Zitronenrevue Notizen, Anmerkungen, Fundstücke CLAUDIA ROTH Warum ich einsam bin Die bürgerliche Innenwelt der grünen Spitzenpolitikerin
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 1 / Januar 2007
Titelbild: Das Jahr der starken Frauen: Zwölf Entdeckungen zum Jahr. Starke Frauen schwache Männer? Essay von Fritz J. Raddatz
PLUS: Porträt: Segolene Royal - Interview: Angela Merekel - Prognose: Hillary Clinton - Wladimir Kaminers Gespür für Schnee - Der Architekt des Kanzleramts rechnet ab