Titelbild: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel? Wie die CDU-Vorsitzende von ihrer Vergangenheit eingeholt wird
PLUS: Ich warte auf seinen Tod: Fidel Castros Tochter klagt an - Die Welt wird explodieren: Hat der Iran die Atombombe? - Winterblume: Ein poetischer Monolog von Martin Walser
TITEL HANS-JOACHIM MAAZ Wie viel DDR steckt in Angela Merkel? Ein Psychotherapeut analysiert GABRIELE BÄRTELS Russisch-Olympiade, 1. Platz Besuch in Angela Älerkels Heimatort' 'Fjolplin MARKUS C. HUREK Prediger gegen die Gier Horst Kasner — Vater und Pfarrer CHRISTOPH SEILS „Ich war gerne in der FDJ" Die Studienjahre an der Akademie der Wissenschaften MARTINA FIETZ Merkels Ehemann, Merkels Baumann Private und berufliche Stützen HEIDE SIMONIS „Sie hat gewisse Chancen" Von Ministerpräsidentin zu Kanzlerkandidatin
WELTBÜHNE RUDOLF SCHARPING Überdehnt Europa nicht! Die Türkei ist noch nicht beitrittsreif HANS-JÜRGEN WISCHNEWSKI Können wir Gaddafi vertrauen? Der Nahost-Experte ins Interview ORIANA FALLACI Eurabien, Kolonie des Islam Eine Polemik gegen die Feigheit vor den Islamisten FRANK A. MEYER Verraten und vergessen Die Linke opfert dem Antiamerikanismus ihre Werte ALINA FERNANDEZ „Mister Bush, befreien Sie Kuba!" Interview mit der Tochter von Fidel Castro CHRISTIANE GÖTZ Warten auf Cuba libre Ein Besuch in Miamis Little Havanna CARLOS WIDMANN Adiös Fidel! Der Despot hat die Ideale seiner Revolution verran VOLKER SKIERKA Nach Castro ist vor Castro Wer folgt auf den Mäximo Lider? BRUNO SCHIRRA „Die Welt wird explodieren" Hat der Iran die Atombombe? Eine Spurensuche ROCCO BUTTIGLIONE Sieg des Guten gegen das Böse Warum Bush die Wahl gewonnen hat ROBERT F. KENNEDY JR. „Die ganze Welt hasst uns" Warum Bush die Demokratie gefährdet KLAUS HARPPRECHT Die Weltmacht, die keine mehr ist Amerika zwischen Religion und Aufklärung ERIC HANSEN Mein alter Dad und George W. Bush Wie der US-Präsident meine Familie spaltet
BERLINER REPUBLIK ERNST CRAMER Wir Juden in Deutschland Einspruch: Die Versöhnung lässt sich leben! PETER GLOTZ Woher kommt das Charisma? Kennedy, Brandt und Adenauer hatten es noch ... STEFAN ZWEIG Die Welt ist monoton Beobachtungen von heute in einem Essay von 1925
KAPITAL JÜRGEN DORMANN „Ich verdiene drei Millionen Franken" Der ABB-Chef über schöpferische Zerstörung HANS MAHR „Fernsehen wird unparteiischer" Gespräch mit dem scheidenden RTL-Manager JACQUES PILET Die Rache des Nicolas Sarkozy Er irritiert Deutsche und fasziniert Franzosen DETLEF GÜRTLER Giscard darf, der Kanzler nicht Maybach: Lektion über Luxus und Schicklichkeit CARLY FIORINA Deutschland tritt auf der Stelle! Gedanken der Hewlett-Packard-Chefin MICHAEL RUTSCHKY Lauter Schein-Heilige Eine Reise durch die Welt der Banknoten PAUL NOLTE Vorwärts in die Moderne Die Postmoderne ist uns nicht gut bekommen
SALON PETER SCHMIDT „Politik ist schlecht verpackt" Der Verpackungsdesigner weiß, wovon er spricht HANS-CHRISTOPH BUCH Ist GOTT ein Four Letter Word? Polemik gegen den Toleranzkonsens SIBYLLE BERG Weihnachtshölle mit Goldrand Das Fest der Liebe in Hongkong DIETMAR BTTRICH Voodoo in Rio Christmette mit heidnischem Segen BARBARA BONGARTZ Traumwandler in New York Shoppen und Feiern in einer traumatisierten Stadt STEFFEN BURKHARDT Türkis Royal Eine Bildbeschreibung INGE MARIA GRIMM Sei still, du Esel Ein Weihnachtsmärchen WLADIMIR KAMINER Kleinkollektive, voran! Der Trend geht zum Miniaturbetrieb JOSEPH VON WESTPHALEN Warum ich Weihnachten nicht verreise Bürgerliche Innenwelten: Der Baum bleibt hier MARTIN WALSER Winterblume Ein poetischer Monolog WOLFRAM EILENBERGER Herrschaftlich wohnen Was die Einrichtung über uns verrät HANS W. HOFFMANN Die Kapitale wählt den König Machträume: Staatstragende Hauptstädte BAS BÖTTCHER, KARL KRAUS u.a. Zitronenrevue Notizen, Betrachtungen, Beobachtungen
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 12 / Dezember 2004
Titelbild: Wie viel DDR steckt in Angela Merkel? Wie die CDU-Vorsitzende von ihrer Vergangenheit eingeholt wird
PLUS: Ich warte auf seinen Tod: Fidel Castros Tochter klagt an - Die Welt wird explodieren: Hat der Iran die Atombombe? - Winterblume: Ein poetischer Monolog von Martin Walser