Titelbild: Wer ist Obama wirklich? Der US-Präsident über seine Kindheit
PLUS: Sex und Geld: Das Gigolo Prinzip - Spurensuche: Wer hat Alfred Herrhausen ermordet? - Die Opfer der Emanzipation: Wie die Schulen Jungen zu Verlierern macht - Hausbesuch bei Reich-Ranicki: Was der Literatur-Papst nach dem Eklat plant
WELTBÜHNE HANNES STEIN Eine Juristin, die sich durchbeißt Wer ist Amerikas neue First Lady? WOLFRAM EILENBERGER Wer folgt auf den Dalai Lama? Das tibetische Volk sucht nach der richtigen Reinkarnation MICHAIL CHODORKOWSKI „Ich war ziemlich naiv" Ein Interview mit dem Ex-Jukos-Chef und seine Folgen Gewinner und Verlierer des Jahres 2008 Wer sich in der Weltpolitik bewährte und wer versagt hat GORBATSCHOW Das Kapital ist schuld Warum Banker die Finanzkrise zu verantworten haben DENNIS SEWELL Die Linken sind schuld Warum Banker Opfer der Finanzkrise sind
BERLINER REPUBLIK INGOLF KERN Tatort Bellevue Ein Fernsehkommissar will Präsident werden CHRISTOPH STOLZ! Das Prinzip Antigone Gewissen oder Parteiräson? Ein uralter Konflikt MAINHARDT GRAF NAYHAUSS „Mir schmecken keine Waden" Die CSU hat einen neuen, ungewöhnlichen Generalsekretär HAJO SCHUMACHER Der Besserhesse Und wieder gewinnt Roland Koch. Doch ein Makel bleibt VANESSA DE L'OR Wer ermordete Alfred Herrhausen? Neue Spuren bei der Aufklärung der letzten RAF-Morde JÜRGEN BUSCHE, MARTINA FIETZ UND ANDERE Gewinner und Verlierer des Jahres 2008 Was sich im Machtgefüge verändert hat STEPHAN A JANSEN Mädchen werden immer klüger... Die Feminisierung der Intelligenz nimmt zu JÜRGEN BUSCHE ... und was wird aus den Jungs? Nach über 2500 Jahren nicht mehr im Mittelpunkt der Erziehung FRANK A MEYER Generation Casino, Generation Obama Von Un-Sinn und A-Moral
KAPITAL GORDON BROWN „Wir brauchen Idealismus" Ein Gespräch mit dem britischen Premierminister PEER STEINBRUCK „Die Eliten sind gefordert" Das Manifest zur Finanzkrise CHRISTIAN MEIER „Für Anarchie in den Medien" Ein Besuch bei Jakob Augstein und seinem Freitag HANS MAGNUS EFJZENSBERGER, MARTIN MOSEBACH UND ANDERE Gewinner und Verlierer des Jahres 2008 Wem die Finanzkrise nutzte und wer sich verkalkulierte Die Energie-Lüge Acht Ökonomen fordern eine Kehrtwende MARKUS BEUMER „Der Mittelstand gewinnt" Der Commerzbank-Vorstand im Gespräch AREND OETKER „Muße in der Natur ist mein Luxus" Der Unternehmer spricht über Kapital und Werte RALF DAHRENDORF „Hütet euch vor dem Autoritarismus" Kann eine reiche Gesellschaft auf Dauer frei sein?
SALON DIRK MAXEINER Ein Quantum grüner Wahrheit Der neue Bond entdeckt den globalen Kampf ums Wasser FRIDO MANN „Obama ist eine große Chance" Der Lieblingsenkel Thomas Manns über Politik und Familie CHRISTINE EICHEL Schöner Gigolo, schlauer Gigolo Warum Susanne Klatten einem Hochstapler ins Netz ging WLADIMIR KAMINER Der Kremlweihnachtsmann Wie der Autor die russischen Weihnachtsbräuche überlebte CORNELIUS TITTEL Die Kunst der Gewinner Drei genialische Künstlerstars trotzen der Finanzkrise Gewinner und Verlierer des Jahres 2008 Wer im Kulturleben brillierte — und wer sich blamierte MARCEL REICH-RANICKI „Ich mag keine billige Bücherreklame!" Bibliotheksgespräch mit dem streitbaren Herrn der Bücher DANIEL KEHLMANN, VOLKER SCRICADORFE, BELA ANDA Zitronenrevue Notizen, Anmerkungen, Kulturtipps ROBERT LEBECK „Ich hasse lange Abschiede" Die letzten 24 Stunden des großen Fotografen
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 12 / Dezember 2008
Titelbild: Wer ist Obama wirklich? Der US-Präsident über seine Kindheit
PLUS: Sex und Geld: Das Gigolo Prinzip - Spurensuche: Wer hat Alfred Herrhausen ermordet? - Die Opfer der Emanzipation: Wie die Schulen Jungen zu Verlierern macht - Hausbesuch bei Reich-Ranicki: Was der Literatur-Papst nach dem Eklat plant