Titelbild: Wehners grausames Geheimnis: Moskauer Geheimakten belegen, wie die SPD-Legende genossen in den Tod schickte
PLUS: Lafontaines Manifest: Zehn Punkte Programm für die neue Linke - Die Protokolle des Terrors: Der 9/11 Commission Report - Warum outen sich nur Männer? Alice Schwarzer über Sexualtität und Politik
TITELTHEMEN VANESSA LIERTZ Herbert Wehners grausames Geheimnis Die SPD-Legende schickte Genossen in den Tod NINA HERMANN Leben mit dem Verrat Wer war Herbert \Vehner wirklich? KLAUS HARPPRECHT Verriet er auch VVilly Brandt? Die Rolle Wehners beim v. Kanzlersturz 1974
WELTBÜHNE CHRISTOPH VON MARSCHALL Britney Spears wählt... US-Showgrößen machen Wahlkampf in Amerika SIR MICHAEL ROSE Löst die Irak-Frage britisch! Ein britischer General rechnet mit den Amerikanern ab KARIN KNEISSL Letzter Besuch bei Wiesenthal Der Nazi-Jäger zieht sich alt und voller Humor zurück GREGOR PETER SCHMITZ MICHAEL CROWLEY Daddys Wahlkampfwaffen Zwei US-Kandidaten, vier Töchter, viele Gerüchte BRUNO SCHIRRA Arafats Vollstrecker Eine Begegnung mit dem Chef der Al-Aksa-Brigaden NIALL FERGUSON Supermacht ohne Alternative Warum die Welt Amerika braucht
BERLINER REPUBLIK OSKAR LAFONTAINE So rette ich Deutschland Ein Zehn-Punkte-Programm des ehemaligen SPD-ChL OTTO GRAF LAMBSDORFF Mein Wendepapier 2004 Ein Zehn-Punkte-Programm des ehemaligen FDP-Chefs MARTINA FIETZ RTL vor SPD Politiker halten sich für weniger mächtig als die Medier ALICE SCHWARZER Warum outen sich in der Politik nur Männer Die Frauenrechtlerin über Homosexualität und Politik FRITZ J. RADDATZ Es gilt das gebrochene Wort Die Lüge wird zu einem Grundraster der Politik
KAPITAL WENDELIN WIEDEKING Lasst uns die Blockade sprengen Der deutsche Föderalismus muss umgebaut werden RAFAEL SELIGMANN Das Gewissen des Springer Verlages Ernst Cramer ist Lordsiegelbewahrer des Konzerns DONA KUJACINSKI Kuppel und Cockpit Ein Besuch bei Dagmar und Hans Rudolf Wöhrl WOLFGANG GLABUS Der Fugger vom Rhein Metro-Chef Körber ist Europas mächtigster Händler HANS-JOACHIM KÖRBER „Sprung aus dem Hochhaus" Interview über Risiken des demografischen Wandels PETER LITTGER Die Bild der Zukunft? Das Erfolgsrezept von Spiegel Online WOLFRAM EILENBERGER Markt und Wahrheit Homo Oeconomicus, Ist die Meinung eine Ware? GERD HABERMANN Ökonomie des Neides Die Umverteilungspolitik hat fatalen Folgen
SALON ALEXANDER VON SCHÖNBURG Holt den Kaiser aus dem Keller! Was die Dämonisierung Wilhelms II. über uns verrät THOMAS RAMGE Eine verflickste Geschichte Die Geschwister streiten über die Flick-Collection ARTURO MARI Beim Papst im Park Der Hausfotograf von Johannes Paul II. erzählt WLADIMIR KAMINER Wohlstand macht erfinderisch Der Westen rennt zum Patentamt, der Osten nicht AXEL HACKE Leben, um zu berichten Warum ich so gerne über mich schreibe TILMAN SPENGLER „Ich bin ein unbegabter Träumer" Besuch beim Friedenspreis-Träger Nter Esterhäzy JIL SANDER Ist Mode politisch? Die Designerin im Gespräch PETER BÄLDLE Wir tragen, was wir sind Die Deutschen haben den Sinn für Mode verloren WOLF JOBST SIEDLER Politische Bücher im September Die Literaturempfehlungen des Monats WOLFRAM WEIMER Die Freiheits-Legasthenie Warum in Deutschland alle Reformen scheitern
9/11 COMMISSION REPORT „Tuesday, September 11, 2001, dawned temperature and nearly cloudless..." Der Untersuchungsbericht hat die Terrorattacken minutiös aufgearbeitet „Oh mein Gott, wir sind viel zu tief" Der Todesflug von American Airlines 11 — ein Protokoll des Dramas „Es läuft schlecht, Dad..." An Bord der entführten Maschine United Airlines 175 telefoniert ein Sohn mit seinem Vater „Allah ist der Größte!" Wie die Passagiere den Sturz von United Airlines in das Weiße Haus verhinderten Unsere Empfehlungen an die Nation Das Fazit der 9/11 Commission
Cicero. Magazin für politische Kultur Magazin Nr. 9 / September 2004
Titelbild: Wehners grausames Geheimnis: Moskauer Geheimakten belegen, wie die SPD-Legende genossen in den Tod schickte
PLUS: Lafontaines Manifest: Zehn Punkte Programm für die neue Linke - Die Protokolle des Terrors: Der 9/11 Commission Report - Warum outen sich nur Männer? Alice Schwarzer über Sexualtität und Politik