Titelbild: Neu von Opel: Commodore, Manta mit Schrägheck, Rekord Diesel 2.3, Ascona Diesel 2.0
PLUS: Neu von Volvo: 240/260 mit stärkeren Motoren, 343 mit Viergang-Schaltgetriebe - Neu von Fiat: 127 Sport - Neu aus USA: Modell Jahrgang 1979 - der schnellste BMW: 635 CSi mit 218 PS - Ford Escort: Sein Wert als Gebrauchtwagen
Editorial Die Freiheit zu sterben Leserbriefe Car-toon
Magazin Startplatz Das Neueste vom Auto Ja, mia san mim Rad! do Rennfahrer und Journalisten beim ersten Porsche-Radrennen Für oder gegen Gurte auf Rücksitzen? Die Reise aus dem Morganland Drei Morgan-Sportwagen auf dem Weg von England nach Deutschland BMW M 1: Debüt In Paris Modelle und Preise Höhen-Mass Wie Formel 1-Fahrer Jochen Mass in die Luft ging Rückzugs-Gefecht Die Reifenfirma Metzeler gibt die Produktion von Pkw-Pneus auf Minderheiten-Problem Warum British Leyland immer tiefer in die Misere gerät Alen ne va plus Wie sich das Deutsche Museum in München aus seiner Finanznot retten will Altweibersommer Börsenbericht Oktober 1978: die Börse bleibt auf Höchstniveau Feld-Zug Über die Schwierigkeiten beim Bau neuer Automobil-Versuchsstrecken
Test und Technik Die Offensive Vier neue Autos von Opel: Commodore, Manta CC, Rekord 2.3 D und Ascona 2.0 D enoviertes Programm Volvo geht mit zahlreichen Modifikationen in das neue Modelljahr Bayerischer Löwe Test BMW 633 CS1: sportliches Coupe der Oberklasse mit 3,5 Liter-Motor Drehorgel Test Flat 127 Sport: sportliche Variante des Fiat 127 mit 70 PS-Motor Raten Sie mal Was Bedienungs-Symbole bedeuten Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gart Hack Notizen Schwedische Impressionen Vogel-Show Die unvernünftigen Reisen des Ciauspeter Becker (3): mit dem Doppeldecker Stieglitz von Mannheim nach Baden-Baden Neues Zubehör Vom Sport-Sitz bis zur Reserve-Windschutzscheibe Das Ende der Straßenkreuzer Die amerikanische Automobilindustrie präsentiert für 1979 erneut kleinere Autos Fahren im Kornfeld Test Lada NIVEU russisches Geländeauto mit Allrad-Antrieb Die Gemse Test Honda XL 250 S: neues Enduro-Modell mit 250 cm-, großem Einzylinder-Viertaktmotor Motorrad-News Von der Yamaha SR 500 bis zum Temperaturmesser von VDO
Ratgeber Letztes Aufgebot Was taugen ersteigerte Behörden-Autos? Umtausch-Recht Wie fehlerhafte Neuwagen wieder zurückgegeben werden können Besser fahren Zweite Folge vom sicheren Sitzen Ford Escort Ratschläge für Gebrauchtwagen-Käufer, ab Baujahr 1976 empfehlenswert Wegweiser Information für die Praxis Fachbücher Rallye-Sport Auto-Atlas - Volkswagen-Tuning Motorrad-Geschichte
Unterhaltung Wracksausen Rund um den Globus in Weltmeeren nach versunkenen Schiffen tauchen Schnappschuß Rund um den Globus. die zehn schönsten Foto-Safaris in aller Welt Asiatische Schätze Rund um den Globus: zum Einkaufen nach Hongkong, Singapur und Bangkok Im Westen was Neues Rund um den Globus nach Senegal und Gambia, zu Afrikas Westküste Köpfe und Schweine Rund um den Globus: bei den Kopfjägern In Neuguinea
Serie Porsche Geschichte einer Weltmarke (2 Teil) Direktor bei Daimler-Benz und Steyr
Sport Immer an der Wand lang Sprint Car-Rennen in Amerika: 30mal 500 PS Im 800 Meter langen Ovalkurs Wandering Star Mercedes auf der Suche nach dem Sport von morgen Ideallinie Neues vom Sport Ronnie Peterson Nürnberger Trichter Ober das Idealrezept eines hochdotierten Produkt ionswagen-Rennens Die Hölle von Monza Wie Ronnie Peterson tödlich verungluckte und sein Teamkollege Mario Andretti Weltmeister wurde
Auto Motor und Sport Heft 20 vom 27 September 1978
Titelbild: Neu von Opel: Commodore, Manta mit Schrägheck, Rekord Diesel 2.3, Ascona Diesel 2.0
PLUS: Neu von Volvo: 240/260 mit stärkeren Motoren, 343 mit Viergang-Schaltgetriebe - Neu von Fiat: 127 Sport - Neu aus USA: Modell Jahrgang 1979 - der schnellste BMW: 635 CSi mit 218 PS - Ford Escort: Sein Wert als Gebrauchtwagen