Titelbild: Leser bieten an: Auto Raritäten in Deutschland unter anderem Lamborghini Countach, Panther DeVille, Excalibur Phaeton, Aston Martin DB 4 und Ferrari 250 California Spider
PLUS: Neue Auto im Test: Alfa Romeo Alfetta Lusso 2.0, Ford Granada 2.8 i, Jaguar XJ-S H.E. mit optimiertem Zwölfzylinder, Renault 9 GTS, Toyota Celicia 2000 XT - Fahrbericht: Audi 80 Turbodiesel - Gebrauchtwagen des Monats: Porsche 924 Turbo - Männerhobby: Motorrad - Neue BMW 5er Reihe: Die richtigen Reifen für ihr Auto - Aktuelle Technik: Die sparsamsten Motoren
Lieber Leser Leserbriefe Cartoon Das letzte Wort Zum letzten Mahl
TITEL Der Supermarkt Die exclusivsten Gebrauchtwagen aus dem Kleinanzeigenteil von auto motor und sport
MAGAZIN Startplatz Das Neueste vom Auto Neue Turbos von Mitsubishi Modelle und Preise Tatort Mit spektakulären Crash-Szenen sorgt die Fernsehserie „Der 7. Sinn" für Aufsehen „Nur Kunden erster Klasse" Interview Peter Frey und Ferdinand Simoneit sprachen mit Daimler-Benz-Vertriebschef Heinz C. Hoppe über den weltweiten Mercedes-Erfolg Spar-Meister Beim Kilometer-Marathon in Hockenheim sind wieder Super-Sparer am Start Gästebuch In der Redaktion: der Präsident des HUK-Verbandes, Heinz Sievers Die Ölmächtigen Warum der Ölpreisverfall für die Herrschaft der Opec-Länder gefährlich werden kann Die Nachgiebigen Warum amerikanische Auto-Arbeiter auf Lohnerhöhungen verzichten
TEST & TECHNIK Silent Mover Test Jaguar XJ-S H.E. Verbessertes Jaguar-Coupe mit verbrauchsoptimiertem Zwölfzylindermotor Dritte Auflage Test Toyota Celica Liftback 2000 XT Japanisches Coupe mit neuer Karosserie Prüfstand Nachrichten Neues aus der Technik Gert Hack Notizen Safety fast? Kraftwagen Fahrbericht Audi 80 CL Turbodiesel Neue Modellvariante mit temperamentvollem Selbstzünder-Aggregat Musterkinder Technik Die Geheimnisse der sparsamsten Motoren der Autohersteller Der Gebrauchtwagen des Monats Ratgeber Porsche 924 Turbo unter 30 000 Mark Teurer Spaß Ratgeber Was Ersatzteile kosten Leser über ihre Autos Erfahrungen VW Golf - Lada Niva - Saab 96 - Toyota Cressida - Lancia Delta - Citroen 2 CV Rechts-Rat Ratgeber So urteilen deutsche Gerichte Fast der alte Test Ford Granada 2.8i Neues Ford-Spitzenmodell Eilbote Neues Modell Ford Escort RS 16001: sportliche Version mit Einspritzmotor und 115 PS Der Herrenwagen Oldtimer BMW 327/28: Schnelles und elegantes Cabriolet der Vorkriegsjahre Reifen-Rat Ratgeber BMW Fünfer-Modelle: Welche Reifen sind empfehlenswert? Dickhäuter Fahrbericht auto motor und sport fuhr einen gepanzerten Mercedes 380 SEL Viva Alfa Test Alfa Romeo Alfetta 2.0 Lusso Verbesserte Version der italienischen Mittelklasse-Limousine Zugnummer Test Renault 9 GTS Leistungsstärkste Version der neuen Stufenheck-Limousine aus Frankreich Papierkrieg Ratgeber Was beim Import eines Gebrauchtwagens aus dem europäischen Ausland zu beachten ist Vor 20 Jahren Rückblick auto motor und Sport in Heft 6 und 7/1962 Männerhobby Motorrad Wachstum ohne Grenzen Japans Motorrad-Industrie strebt nach immer mehr technischer Vielfalt Alles neu Honda Motorrad-Programm 1982 mit vielen revolutionären Neukonstruktionen Sentimental Journey Fahrbericht Enfield India Unterwegs mit einem neuen Zweirad-Veteranen Nouvelle Cuisine MF 650 R: Nach langer Pause gibt es wieder ein hubraumstarkes Motorrad aus Frankreich Vespenflug Bemerkungen über die Vespa Leute machen Kleider Motorrad-Kombis von Giudici und Gericke
FREIZEIT Die Windmaschine Hovercrafts werden als Freizeit-Mobile in Deutschland immer beliebter Heim-Reise Sonnenseite Tips, Trips, Trends Die Traumstraße Europas Fritz B. Busch fuhr 10 000 Kilometer mit dem Wohnmobil von Jugoslawien bis Portugal (letzte Folge) Endstation Freizeit Die aktuelle Reise: Mit einem umgebauten Berliner Doppeldecker-Bus zu Grand Prix-Rennen und auf individuelle Autotouren Schnelle Truppe Kleinbildkameras, die sich für Hobby-Motorsport-Fotografen eignen
SPORT Tiefes C Ford tritt mit einem 1,1 Meter hohen Rennwagen in der Marken-Weltmeisterschaft an Abschlepp-Dienst Ski-Jöring: Was mutige Männer auf Eispisten anstellen Auf allen vieren Vier Automobilwerke entwickeln allradgetriebene Rallyeautos für 1983 Naß gemacht Rallye Portugal. Wie Michele Mouton ihre männliche Konkurrenz in Schach hielt Ideallinle Neues vom Sport Aus Weitmanns Bilderkiste
Titelbild: Leser bieten an: Auto Raritäten in Deutschland unter anderem Lamborghini Countach, Panther DeVille, Excalibur Phaeton, Aston Martin DB 4 und Ferrari 250 California Spider
PLUS: Neue Auto im Test: Alfa Romeo Alfetta Lusso 2.0, Ford Granada 2.8 i, Jaguar XJ-S H.E. mit optimiertem Zwölfzylinder, Renault 9 GTS, Toyota Celicia 2000 XT - Fahrbericht: Audi 80 Turbodiesel - Gebrauchtwagen des Monats: Porsche 924 Turbo - Männerhobby: Motorrad - Neue BMW 5er Reihe: Die richtigen Reifen für ihr Auto - Aktuelle Technik: Die sparsamsten Motoren