Titelbild: Teurer Spaß Turbodiesel? VW Golf GTD Turbodieles, alles über die Technik und Test
PLUS: 80000 km Dauertest: Rover 2600, was der besondere Geschmack kostet - Test: Mercedes 380 SEC, Citroen CX 2400 GTi/2000 GT und VW Polo GL mit 60 PS - Welche sind empfehlenswert? Importwagen in Deutschland, auf 20 Seiten, alle Modelle, Preise, Daten und Kaufberatung - Formel 1: Großer Preis von Brasilien
Zur Sache Erste Begegnung Leserbriefe Aus der Redaktion
TITEL Die Kraft und die Sparsamkeit Mit dem Turbolader beginnt eine Epoche dynamischer Dieselautos
MAGAZIN Neues vom Auto Nachrichten, Modelle und Preise Mit List und Tücke Wie Automobilfirmen ihre Prototypen tarnen "Die Sünderkartei muß entschlackt werden" Bundesverkehrsminister Volker Hauff über die Flensburger Verkehrssünderkartei Leit-Artikel Elektronische Leit- und Warnsysteme für Autofahrer scheitern oft am hohen Preis Preisfrage Die ungünstige Dieselpreis-Entwicklung hat den Diesel-Boom bisher nicht beeinträchtigt Doppelter Lutz Ford Europa-Chef Robert A. Lutz schafft den Sprung in die Konzernspitze Alles-Kleber Eine Aufkleber-Schau fand viel Interesse Späh-Wagen Die schwedische Firma Saab baut für Flughäfen ein über 100 000 Mark teures Spezialauto
TEST & TECHNIK Wie der Wind Test VW Golf GTD Neue Dieselversion mit aufgeladenem 70 PS-Motor Durststrecke Verbrauchsfahrt Mit einem Golf GTD von Stuttgart nach Lissabon und zurück Vom Feinsten Test Mercedes 380 SEC Neues S-Klasse-Coup6 mit 3,8 Liter-Einspritzmotor Roverkill Dauertest 80 000 Kilometer mit dem Rover 2600 Neues Zubehör Ratgeber Von der Leichtmetall-Felge bis zur Auffahr-Rampe Was ist Ihr Auto wert? Ratgeber Gebrauchtwagenpreise April 1982 Prüfstand Nachrichten Das Neueste aus der Technik Fachbücher Neue Literatur Oldtimer - Motorräder Tuning Schöne Aussichten Auto-Ausstellung Spezialitäten auf dem Genfer Automobilsalon Glas-Perlen Autoclubs Glas-Fans halten Goggomobile und Achtzylinder in Ehren Klein und fein Test VW Polo 1 3 GL Stärkste und luxuriöseste Variante des Volkswagen-Minis Dauertest-Report Zwischenbilanz Mazda 323, Opel Ascona 1.6 S, Renault 9 GTS Kaltfront Marktbericht Februar 1982 Zulassungsrückgang um 9,4 Prozent Unter falschem Namen Test Triumph Acclaim HL Das neue Modell ist ein Honda aus Großbritannien Aus Forschung und Entwicklung Technik Bosch verbessert das Anti-Blockier-System Auto-Karriere VW Scirocco Das neue Modell verkauft sich schlechter als sein Vorgänger Rechts-Rat Ratgeber So urteilen deutsche Gerichte Die Offen-Barung Oldtimer Ein einzigartiger Sportwagen aus Amerika: Stutz Four Passenger Speedster von 1929 Vor 20 Jahren Rückblick auto motor und sport in Heft 7 und 8/1962
Importwagen Handelsware Ratgeber Die besten Importwagen aller Klassen Die Sparbüchsen Die besten Importwagen unter 10 000 Mark Die Preiswerten Die besten Importwagen zwischen 10 000 und 15 000 Mark Die Attraktiven Die besten Importwagen zwischen 15 000 und 20 000 Mark Die Noblen Die besten Importwagen zwischen 20 000 und 30 000 Mark Die Exclusiven Die besten Importwagen zwischen 30 000 und 50 000 Mark Die Exoten Die besten Importwagen über 50 000 Mark Technische Daten - Meßwerte - Preise Klasse für sich Test Citroen CX GTi / CX 2000 GT CX-Modelle mit modifizierter Ausstattung Frühjahrskur Ratgeber Über die Beseitigung von Winterschäden am Auto Linie der Vernunft Test Yamaha XJ 750 Neue japanische Vierzylindermaschine mit Tourencharakter Motorrad-News Nachrichten Neues vom Zweiradmarkt
FREIZEIT Familien-Transporter Wohnmobil-Test: der Kranich I von Bischofberger auf Toyota Hiace-Basis. La Strada Der alternative Weg zur jugoslawischen Adria Open Air-Festival Zum Cabrio-Treffen an den Faaker-See in Österreich Männersachen Die Redaktion suchte für Sie aus: vom Ferrari- Buch bis zum Rasier-Set Durch die Wüste Die aktuelle Reise: Eine Auto-Rallye durch das algerische Hoggar-Gebirge, bei der jeder mitfahren kann Sonnenseite Tips, Trips, Trends
SPORT Stehend k.o. Rennsportmeisterschaft in Zolder: Die Spritlimitierung sorgt für Kopfzerbrechen Sitz und Sieg Grand Prix von Brasilien: Weltmeister Nelson Piquet siegte und wurde anschließend ohnmächtig Ideallinie Neues vom Sport Aus Weitmanns Bilderleiste Porsche pur Der neue Renn-Porsche für die achtziger Jahre: 650 PS stark und 380 km/h schnell
Titelbild: Teurer Spaß Turbodiesel? VW Golf GTD Turbodieles, alles über die Technik und Test
PLUS: 80000 km Dauertest: Rover 2600, was der besondere Geschmack kostet - Test: Mercedes 380 SEC, Citroen CX 2400 GTi/2000 GT und VW Polo GL mit 60 PS - Welche sind empfehlenswert? Importwagen in Deutschland, auf 20 Seiten, alle Modelle, Preise, Daten und Kaufberatung - Formel 1: Großer Preis von Brasilien