PLUS: Mercedes Geländewagen: Technik im Detail - BMW 728, 730, 733i mit Automatik - Ford Mustang im Test - Toyota Tercel Fahrbericht - Audi Kaufberatung: Der richtige Audi 100 - Große Farbreportage: Mit dem VW Käfer durch die Wüste
Editorial Kein Gebetbuch für Leningrad auto motor und sport: Die Mannschaft (45) Car-toon
Magazin Startplatz Das Neueste vom Auto Die Größte Die amerikanische Riesenstadt Los Angeles erhält Jetzt erstmals ein Nahverkehrssystem Der Benzinpreis mußte nicht steigen Rolf Ludwig über die Lage auf dem Minoralölmarkt Um Kopf und Kragen Boom für Sensationsdarsteller und Spezialfirmen durch zahlreiche Auto-Filme Sparsam fährt am längsten Benzinspar-Wettbewerb 1979: Wer baut das sparsamste Fahrzeug? Schuldspruch Ohne Gurt künftig bei Unfall mitschuldig Zweitkarriere Der VW Käfer findet nach wie vor seine Käufer Schlußverkauf Das Schlumpf-Automuseum wurde jetzt den Gläubigern übergeben Volvo Sechszylinder-Diesel Modelle und Preise Halteverbot Amerikanischer Bundesgerichtshof grenzt Polizeimacht ein Seil-Zug Wie vier Lastwagen eine ungewöhnliche Fracht in die Berge beförderten Barock-Stuhl Amerikas neuester Super-Sportwagen: der Kanzler Kesseltreiben In Schweden hat ein Sturmlauf gegen das Auto begonnen Sechs zuwenig Marktbericht Februar 1979. Kopf an Kopf-Rennen zwischen Toyota und Datsun
Test und Technik Alles über Turbo Die Kraft, die aus dem Auspuff kam Turbo-Autos, Turbo-Technik, Turbo-Geschichte, Turbo-Sport, Turbo-Zukunft Turbulente Geschichte Das erste Patent wurde schon 1905 erteilt Geregelte Zufuhr Wie Turbolader arbeiten und was sie können Geladene Gesellschaft Wer Turbo-Autos baut und was sie können Gute Schaufelarbeit Wie Turbolader gebaut werden Schwedische Alternativen Was kann der Turbomotor' Vergleich zwischen Saab 99 Turbo und Saab 99 EMS Druckreife Prognosen Wer Turbo-Autos entwickelt und was sie leisten Schnelle Drucksachen Wie sich die Turbo-Idee im Sport durchsetzt Starkes Druckwerk Wegen Überlegenheit ins Museum verbannt Prüfstand Gert Hacks Notizen Aus Forschung und Entwicklung Elektronische Lucas-Einspritzung mit digitaler Steuerung Aufsteiger Die Technik des neuen Mercedes-Geländewagen Roßkur Test Ford Mustang 5.0: komplett überarbeitetes Modell 1979 des seit 1964 gebauten amerikanischen Sportcoupes Großes Einmaleins Test Honda XL 500 S: neue Halbliter-Enduro mit Einzylinder-Viertaktmotor und 27 PS Leistung Das Trieb-Werk Erfolgreiche Motoren (4): die Laufbahn des Vierzylindermotors von BMW Abt, abt and away Test VW Scirocco GTI Abt: von der Firma Abt frisierter, über 200 km/h schneller Scirocco mit 140 PS Alter Adel Exclusiver Veteran: Packard Sport Phaeton von 1934 Selbstbedienung Test BMW 728/730/7331 mit Automatik: automobile Oberklasse mit automatischem Getriebe Fronteinsatz Fahrbericht Toyota Tercel: Toyotas erster Fronttrlebler soll auf dem deutschen Markt Furore machen Was passiert, wenn ... der Motor klingelt Motorrad-News Neues Zubehör Vom Silikon-Spray bis zum Leichtmetallrad
Unterhaltung Durst-Strecke Mit dem VW Käfer auf einer 10 000 Kilometer-Rallye durch Marokko Savoir vivre An der französischen Atlantik-Küste entsteht ein neues Ferienzentrum Grabstadt Auf Gruseltour In den Katakomben von Paris Bon Appetit Schlemmen wie Gott in Frankreich Marktplatz Einkaufsbummel auf dem Flohmarkt von Paris Sonnenseite Tips, Trips, Trends „Der Mann mit dem grauen Bart" Junior-Cup: Aufsatzwettbewerb für junge Leser (6) Gutes Abschneiden In England gibt es einen Rasenmäher-Grand Prix
Serie Das schönste Spielzeug des Jahrhunderts Zweite Folge: Von 1910 — 1919
Ratgeber Entscheidungshilfe Welchen Audi 100 soll man kaufen? Was ist Ihr Auto wert? Netto-Verkaufspreise für Gebrauchtwagen April 1979 Codeschlüssel Was Reifenbezeichnungen bedeuten Wegweiser
Sport Warten auf Godo Wie der Motorsport-Filmer Rolf Godo exzellente Produktionen fertigt Der Junge Mass Rennfahrerkarrieren (3): vom Renn-Besucher zum Formel 1-Fahrer Industrialisierung Deutsche Rallyemeisterschaft. Acht Automobilwerke messen sich in Wald und Flur Ideallinie Kommt Zeit, kommt Rat Neues elektronisches Zeitmeßsystem eines Aachener Mediziners Die zweite Liga Bei der Aurora-Serie wird mit gebrauchten Formel 1-Wagen gerannt
PLUS: Mercedes Geländewagen: Technik im Detail - BMW 728, 730, 733i mit Automatik - Ford Mustang im Test - Toyota Tercel Fahrbericht - Audi Kaufberatung: Der richtige Audi 100 - Große Farbreportage: Mit dem VW Käfer durch die Wüste