Titelbild: Großer Leser Wettbewerb, erster Preis ein einmaliger Ford Fiesta im Wert von 35000 Mark
PLUS: BMW 528i mit Fünfganggetriebe . Renault 30 TX mit Einspritzmotor - Datsun 280 ZX mit euer Karosserie - Volvo 244 GLT mit mehr Leistung - Amerikaner mit Frontantrieb - Alfasud
Editorial In memoriam Fritz Reuter Leserbriefe auto motor und sport: Die Mannschaft Car-toon
Magazin Startplatz Großer Leser-Wettbewerb Hürdenlauf TÜV-Segen für Buchmann-Mercedes Kunstverein Die Kunstsammlung des ADAC geht auf Wanderschaft Blaskonzert Porsche-Tuner Alois Ruf trainierte seine Kunden In Hockenheim Tank-Stop Die freien Tankstellen kommen allmählich in Existenznot Information und Meinung Strom-Linie In Stuttgart fahren die ersten Hybrid-Elektrobusse dor Welt Prestige-Pflege Der britische Auto-Konzem Leyland wirbt mit originellen Anzeigen für seine Produkte Prestige-Gewinn Ein Ingenieur aus Kamen baut Serienautos um Neu aus Frankreich: Peugeot 505 Modelle und Preise Topf-Ton US-Duo macht mit Auspufftöpfen Musik Spitzenreiter Marktbericht März: Run auf neue Autos Diesel-Fieber In Amerika werden für den VW Golf mit Dieselmotor horrende Aufpreise bezahlt Scheiben-Kleister Warum Audi auf den starken Zweischeiben-Wankelmotor verzichtet Elegante Welt Warum der neueste Volkswagen auf den Namen Jetta getauft wurde Wo sind sie geblieben? Berühmte Namen aus der Auto-Vergangenheit (5): Dr.-Ing. E. h. Dipl.-Ing. Ludwig Kraus
Test und Technik Der große Preis Fiesta Super, Hauptgewinn im auto motor und sport-Wettbewerb ”Gesucht. die besten Autokenner" Dauertest-Report BMW 733 i, 'Simca Horizon, Ford Granada Turnier, Peugeot 305. Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hacks Notizen Die wundersame Wandlung von Volvo Blick zurück im Zorn US-Präsident Jimmy Carter beschloß den Tod dor amerikanischen Straßenkreuzer „Die Europäer sind uns weit überlegen" Interview mit dem amerikanischen Verkehrsminister Brock Adams über die Entwicklung sparsamer Autos „Wir müssen mit den Vorschriften leben" Interview mit Philip Caldwell, Präsident der Ford Motor Company, über die Zukunft der amerikanischen Automobilindustrie Neues Zubehör Vorn Dekor-Set bis zur Kinder-Sicherheitsweste Sportversion Test BMW 528 i. Spitzenmodell der Fünfer-Reihe mit sportivem Fahrwerk und fünf Gängen Aus Forschung und Entwicklung Neues Sicherheitsrad von Dunlop Safety fast Test Volvo 244 GLT: sportliche Version des Volvo 244 mit mehr Leistung Vor 20 Jahren auto motor und Sport in Heft 11 und 12/1959 Formel X Fahrbericht Chevrolet Cltation: Kleine Amerikaner sollen in Europa Karriere machen Spritzenkraft Test Renault 30 TXt Renault-Spitzenmodell jetzt auch mit Einspritzmotor Wie die Kraft nach vorne kam Der späte Siegeszug des Frontantriebs Die Entscheidung Die Wankel-Absage von Audi NSU begünstigt die Japaner Fair Lady Test Datsun 280 ZX: Japans Erfolgs-Sportwagen präsentiert sich in neuem Gewand Motorrad-News Vom Tellewaschgerät bis zur Egli-Kawasaki Leichte Kawallerie Test Kawasaki Z 250: Mittelklasse-Motorrad von Kawasaki mit sportlicher Note
Serie Das schönste Spielzeug des Jahrhunderts Fünfte Folge: von 1940 bis 1849
Ratgeber Drei von zehn Welchen Alfasud soll man kaufen? Leser über ihre Autos VW Golf S, Opel Rekord 1.9, Ford Granada 2 3 GL, Porsche 924, Citroen 2 CV 4. Klare Fronten Wie Unfälle mit Militär-Fahrzeugen reguliert werden Fachbücher Autokatalog Rennfahrerporträts - Automobilsport - Reparaturen Wegweiser Informationen für die Praxis
Unterhaltung Pracht mit Patina In Südamerika kann man noch preisgünstig Oldtimer kaufen „Ich bellte mich noch durch" Junior-Cup: Aufsatzwettbewerb für junge Leser (9) Ober den Gaumen gepeilt Zum Essen in den Idler im Remstal Bücher Weltumseglung - Städte-Porträt Spiel Unter Geiern Zu Pferd 350 Kilometer durch das wilde Andalusien Bildungsreise Urlaub im Land des Sherry Schleichpfade Mit dem Auto zu unberührten Stränden In vino veritas Ein Besuch beim größten Weinanbauer Spaniens Hell-Driver Die automobile Vergangenheit von Fernsehpfarrer Adolf Sommerauer Sonnenseite Männersachen Geisterfahrer Die Geschichte eines Malers, der Autos mit Spukschlössern verziert
Sport Babyface Die sprunghafte Karriere des Ferrari-Formel 1-Fahrers Gilles Villeneuve Rüstiger Achtziger Audi 80 in Rallyeversion mit 166 PS Ideallinie Bärendienst Grand Prix von Belgien, Wie „Baby-Bär" Scheckter sich quer durch das Feld an die Spitze boxte Sechs Richtige BMW-Procar-Auftakt in Belgien: Sechs Wagen sorgten für einen Volltreffer
Titelbild: Großer Leser Wettbewerb, erster Preis ein einmaliger Ford Fiesta im Wert von 35000 Mark
PLUS: BMW 528i mit Fünfganggetriebe . Renault 30 TX mit Einspritzmotor - Datsun 280 ZX mit euer Karosserie - Volvo 244 GLT mit mehr Leistung - Amerikaner mit Frontantrieb - Alfasud