Titelbild: Formel E das Verbrauchswunder? Was die neue Technik bringt. VW geht voran. Erste Messungen und Testergebnisse.
PLUS: Mercedes 200 T und 230 TE im Test - Interview mit Verkehrsminister Hauff - Wie gut ist der VW Golf? 8296 Leser haben geurteilt - Renault Diesel 20 und Mazda RX 7 im Test - Neue Autos: Datsun Patrol und Talbot Murena - Ope Kadett 1.3 S im Dauertest: Wie gut nach 50000 km?
STORY Das letzte Dutzend Im Mai wird der letzte Mercedes 600 gebaut
MAGAZIN Startplatz Das Neueste vom Auto Opel Commodore als Kombi Modelle und Preise „Ich bin kein Autofeind" auto motor und Sport-Interview mit dem neuen Bundesverkehrsminister Volker Hauff Gästebuch In der Redaktion: Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG, Dr. Robert C. Stempel Krabbel-Tiere Die seltsamen Käfer des Heinz-Willi Lottermann Privat-Park Bayerns Hauptstadt will Parkplätze vermieten Nachfolger gesucht auto motor und sport-Design-Wettbewerb für Leser: Wie sieht der VW Golf von morgen aus? Aktiv-Posten über die Auslandsaktivitäten der japanischen Automobilhersteller.
TEST & TECHNIK Entziehungs-Tour Wie sparsam sind die neuen Formel E-Modelle des Volkswagenwerks? Stückwerk Welche Sparhilfen andere Hersteller anbieten Spar-Maßnahmen Antwort auf die Formel E: die Sparpläne der Konkurrenz Schwäbische Kombination Test Mercedes 200 T/230 TE Kombiwagen mit neuen, sparsamen Motoren Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hack Notizen Zauber-Formel? Dauertest 50 000 Kilometer mit dem Opel Kadett L 1.3 S Schlechter Start Marktbericht Januar 1981: Zulassungsrückgang um 15,5 Prozent Aus Forschung und Entwicklung Mono-Jetronic: ein Mittelding zwischen Vergaser und Einspritzung Einer für drei Fahrbericht Talbot Matra. Murena Neuer, dreisitziger Sportwagen mit Kunststoff-Karosserie Auto-Karriere Das VW Golf Cabrio verkauft sich ebenso gut wie einst das Käfer Cabrio Schmittchen Schleicher Im schwäbischen Mähringen trafen sich die Besitzer der letzten Messerschmitt-Kabinenroller Spiel ohne Grenzen Prototypen und Oldtimer-Nachbauten waren die Attraktionen des Genfer Automobilsalons Neue Masche Daimler-Benz bringt ein Coupg auf S-Klasse-Basis Fronteinsatz General Motors entwickelt neue, frontgetriebene Mittelklasse-Autos „Wir werden mitmischen" Interview mit dem GM-Präsidenten F. James McDonald Wühlmaus Yamaha PW 50: eine Moto Cross-Maschine für Kinder Spätzünder Test Renault 20 GTD Komfortabler Diesel-Personenwagen von Renault Neues Zubehör Von der Leder-Haube bis zum Kunststoff-Spoiler Landstreicher Fahrbericht Datsun Patrol Neuer Geländewagen aus Japan. Macht hoch die Tür Schaustück aus der Schweiz: Flügeltüren-Golf für 100 000 Franken Es gebt rund Test Mazda RX-7 Verbesserte Version des japanischen Wankel-Sportwagens
RATGEBER Die Schwächen des VW Golf 8296 Leser haben geurteilt Wegweiser Informationen für die Praxis Kilometer-Marathon für Serienautos Fachbücher Der Gebrauchtwagen des Monats Opel Kadett C unter 6000 Mark
SERIE Vom Winde verweht Geschichte und Geschichten des offenen Wagens. Zweite Folge: die kleinen und die großen Namen
UNTERHALTUNG Im Rosengarten Zu jeder Jahreszeit in den Urlaub nach Südtirol Sonnenseite Tips, Trips, Trends Maschinen-Lager Was das Motorrad-Museum im dänischen Stubbeköbing zu bieten hat Hoch-Stapler Wie ein Münchner Sammler zu Tausenden von Autoprospekten kam
SPORT Das Herz am rechten Fleck BMW-Motor in der Formel 1: klare Vorstellungen in Bayern für den Grand Prix-Feldzug Im Westen nichts Neues Grand Prix von USA-West: Die alte Erfolgskombination siegte — Weltmeister Alan Jones auf Williams Der Nords-Kerl Rallye Portugal: Markku Auto, der Mann aus dem Norden, siegte, und seine Mit-Finnen geigten groß auf Aus Weitmanns Bilderkiste
Titelbild: Formel E das Verbrauchswunder? Was die neue Technik bringt. VW geht voran. Erste Messungen und Testergebnisse.
PLUS: Mercedes 200 T und 230 TE im Test - Interview mit Verkehrsminister Hauff - Wie gut ist der VW Golf? 8296 Leser haben geurteilt - Renault Diesel 20 und Mazda RX 7 im Test - Neue Autos: Datsun Patrol und Talbot Murena - Ope Kadett 1.3 S im Dauertest: Wie gut nach 50000 km?