Lieber Leser Car-toon Das letzte Wort Wer wagt, gewinnt
TITEL Heißes Eisen Turbomotoren — die Technologie der Zukunft? Volldampf voraus Das Angebot an Turbo-Autos wird immer größer Bürger-Meister Audi 200 5T Sport-Schau Audi Quattro Spitzen-Reiter BMW 745 i Schwaben-Pfeil Mercedes-Benz 300 TD Turbodiesel Kraft-Meier Mitsubishi Lancer 2000 Turbo ECI Ost-Wind Mitsubishi Galant 2.3 Turbo D Alternativ-Programm Peugeot 505 SRD Turbo Komfort-Lösung Peugeot 604 D Turbo Spar-Programm Porsche 924 Turbo Dampf-Maschine Porsche 911 Turbo Show-Geschäft Pontiac Firebird TransAm Turbo Gift-Zwerg Renault 5 Turbo West-Wind Renault 18 Turbo Nord-Licht Saab 900 Turbo Familien-Sache Talbot Tagora DT Schweden-Krone Volvo 244 Turbo Frischer Wind Fortschritte in der Turbotechnik Gut geschaufelt Wie Turbolader hergestellt werden Die Verhältnismäßigkeit der Mittel Audi 200 5F. gegen Audi 200 5T: Was bringt und braucht ein Turbomotor mehr?
MAGAZIN Startplatz Das Neueste vom Auto Neu: Porsche Speedster-Replica Modelle und Preise VIP-Express Bei Porsche ist das schnellste Taxi der Welt im Einsatz "Die Zukunft wird blockiert" Städteplaner Theo Romahn über die Ziele seiner „Initiative automobile Gesellschaft Nachfolger gesucht Design-Wettbewerb für auto motor und sport-Leser: Wie sieht der Citroen 2 CV von morgen aus? Zweikampf In Berlin wurden jetzt Unfälle zwischen Lastautos und Personenwagen untersucht Platz-Angst Das Erdbeben in Süditalien verzögert den Bau des Alfa-Nissan-Werkes Volks-Sport Immer mehr schwedische Autofahrer bezahlen keine Kraftfahrzeugsteuer mehr Plan-Wirtschaft In Griechenland sind neue Autos nahezu unerschwinglich geworden
TEST & TECHNIK Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hack Notizen Iwan, der Schreckliche Traum-Fabrik Ein Deutscher baut in Kalifornien eine Replica des legendären Porsche Speedster Neue Komposition Test Honda Quintct Neue Schrägheck-Limousine aus Japan Alter Schwede Test Volvo 264/264 GLE Volvo-Spitzenmodelle mit Sechszylindermotoren Sportlicher Typ Test Ford Capri 2.8 Injection Sportcoup mit 160 PS starkem Einspritzmotor Roh-Kost Test Lada Nova Geräumige Limousine mit antiquierter Technik aus der Sowjetunion Am Kiosk Zwei mal zwei Ein ungewöhnlicher Vergleich: 30 000 Kilometer mit einer BMW R 65 und einem Citroen 2 CV Autos im Osten Alte und originelle Fahrzeuge prägen das lichte Verkehrsbild auf den Straßen Osteuropas. Neues Zubehör Zahlenspiele Autotechnik der Zukunft: Neue Motorenbaureihe von General Motors mit drei, vier, fünf und sechs Zylindern Aus Forschung und Entwicklung Neue Service-Intervall-Anzeige von BMW Zweiter Anlauf Fahrbericht Ford EXP/Mercury LN 7 Amerikanisches Sportcoupe auf Ford Escort-Basis Kältewelle Marktbericht Februar 1981: Zulassungsrückgang um 9,6 Prozent
RATGEBER Die Schwächen des Porsche 924 1987 Leser haben geurteilt Fachbücher Restaurierung - Oldtimer - Motorsport - Jahreschronik Funkstille Börsenbericht: bis auf wenige Ausnahmen stabile Kurse Kilometer-Marathon für Serienautos Rechts-Rat Verkehrsurteile deutscher Gerichte Wegweiser Informationen für die Praxis
SERIE Vom Winde verweht Geschichte und Geschichten des offenen Wagens Vierte Folge: Die gut bürgerlichen Tourenwagen
UNTERHALTUNG Krause Zeiten Auto-Biografie: die automobile Vergangenheit von Peter Kraus Sonnenseite Tips, Trips, Trends Zum Frühstück schwarze Bohnen Ferdinand Simoneits Tagebuch einer Reise durchs nördliche Mexiko Heim-Reise Kampf der Giganten Autokino. Burning Rubber
SPORT Chor der Bläser Der Siegeszug der turbogeladenen Motoren im Spor Mike the Bike Mike Hailwood, eine Legende auf zwei Rädern, starb bei einem Verkehrsunfall Ideallinie Neues vom Spor Furioser Auftakt Rennsportmeisterschaft: Wie der Wahl-Monegasse Jochen Mass nach hartem Startduell gewann Packendes Finale Formel 2» Wie sich der Schwede Stefan Johansson den Sieg auf den letzten Metern sicherte Aus Weitmanns Bilderkiste