Titelbild: Die neuen Autos: Audi 80 Fünfzylinder, Ford Fiesta XR 2, Opel Ascona, Renault 9, VW Jetta mit 85 PS, BMW 528 i
PLUS: Studio mit Turbomotor und Allradantrieb: Porsche 911 Cabrio - Sport: Die Rallye Autos von morgen: Citroen, Fiat, Ford, Leyland, Opel, Peugeot, Porsche, Toyota, VW - Die billige Alternative? Autos mit Gas Antrieb
Lieber Leser Car-toon Vorschau Das letzte Wort Rosa Zeiten
STORY Der Ford-Schritt Mit dem Projekt Probe III zeigt Ford neue Ideen für die Zukunft
MAGAZIN Startplatz Das Neueste vom Auto Neu: BMW 535 i von Hartge Modelle und Preise „Ein großer Fortschritt" auto motor und sport-Interview mit VDA-Präsident Horst Backsmann über das Verhältnis Autoindustrie und Regierung Mange frei Mit welchen Attraktionen die Autofirmen auf der IAA um Aufmerksamkeit werben Zur Lage IAA-Besucher: die Pläne der drei Auto-Hallen Das waren noch Zeiten" Fritz B. Busch über die unverwechselbaren IAA-Neuheiten von gestern
TEST UND TECHNIK Der Nachfolger Fahrbericht Opel Ascona 1.6 S Berlina Neue Schrägheck-Limousine mit 90 PS-Motor und Frontantrieb Fein-Arbeit Fahrbericht Audi 80 CD Neue Fünfzylinder-Limousine mit verfeinerter Ausstattung Sports-Freund Fahrbericht Ford Fiesta XR 2 Sportliche Variante mit 84 PS starkem 1,6 Liter-Motor Großfamilie Fahrbericht Renault Neue Stufenheck-Limousine in zahlreichen Modellversionen Bayerischer Bote Test BMW 528 i Neues Fünfer-Spitzenmodell nach Art des Hauses Frischwärts Der Porsche 911 kommt in einer Studie als Cabriolet mit Allradantrieb zu neuen Ehren Der Stand der Technik Eine Betrachtung zur Automobilentwicklung anläßlich der 49. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt Für die ganze Familie Opel baut ein Ascona Cabriolet Das doppelte Lottchen Fahrbericht Triumph Acclaim Der britische Zwilling eines japanischen Modells Bis zum letzten Tropfen auto motor und Sport fuhr mit der Tankfüllung eines Audi 80 Diesel 3255 Kilometer weit Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hack Notizen Spiel ohne Grenzen? Die Zeit-Maschine Porsche feierte auf dem Nürburgring das 50jährige Firmen-Jubiläum Sommerloch Marktbericht Juli 1981: Rückgang der Neuwagen-Zulassungen Gute Wahl Test VW Jetta GL Neue Version mit 85 PS-Motor und aufgewerteter Ausstattung Vor 20 Jahren auto motor und sport in Heft 19 und 20/1961 Die Formel V Test Yamaha TR 1 Neues japanisches Touren-Motorrad mit Zweizylinder-V-Motor Neues Zubehör Vom Auto-Radio bis zum Zusatz-Grill
RATGEBER Gas-Werk über Flüssiggas im Auto: Vorteile, Nachteile, Kosten Der Gebrauchtwagen des Monats Alfasud unter 5000 Mark Rucksack Neuer Dachgepäckträger mit magnetischer Befestigung Wegweiser Informationen für die Praxis
SERIE Giganten Die amerikanischen Autobauer wollen wieder ganz nach vorn. Zweite Folge: Aus Detroit kamen viele Fehler
UNTERHALTUNG Hütten-Zauber Zum Herbst-Urlaub auf eine Alm nach Kärnten Sonnenseite Tips, Trips, Trends Männersachen Die Redaktion suchte für Sie aus: von der Videoausrüstung bis zur Schatztruhe Aus zweiter Hand Wie eine Nürnberger Firma nostaleische Schuco-Autos nachbaut
REPORT Parteienverkehr auto motor und sport-Umfrage: Welche Automarken bevorzugen die deutschen Abgeordneten?
SPORT Rüstzeugs-Wettlauf Zehn internationale Automobil-Hersteller rüsten mit Millionenaufwand für den Rallye-Sport Auge um Auge Grand Prix von Italien: Reutemanns Pechsträhne wechselte zu Piquet, und Prost gewann erneut Im kleinen Kreis Rennsportmeisterschaft: Kampf auf dem kleinen Kurs in Hockenheim Ideallinie Neues vom Sport Information und Meinung Betrifft: BMW und die Formel 1
Auto Motor und Sport Heft 19 vom 23 September 1981
Titelbild: Die neuen Autos: Audi 80 Fünfzylinder, Ford Fiesta XR 2, Opel Ascona, Renault 9, VW Jetta mit 85 PS, BMW 528 i
PLUS: Studio mit Turbomotor und Allradantrieb: Porsche 911 Cabrio - Sport: Die Rallye Autos von morgen: Citroen, Fiat, Ford, Leyland, Opel, Peugeot, Porsche, Toyota, VW - Die billige Alternative? Autos mit Gas Antrieb