Titelbild: Test Berlinetta Boxer: Der schnellste Ferrari
PLUS: Der sportliche Escort: Ford Escort RS 2000 - Der erste Citroen Diesel: Fahrbericht CX 2200 D - Dritter Lauf zur Fahrer WM: Grand Prix von Amerika - Die letzten offenen Autos: Cabrios von 11000 bis 200000 Mark - Neuer Leser Wettbewerb: Gesucht, das originellste Auto - Betriebskosten Vergleich 1976: Wie teuer Autofahren heute ist
Editorial Schmückers schwerste Stunde auto motor und sport: Die Mannschaft (12) Männersachen Vom Schach bis zur Fllegerlacke Car-toon
Magazin Nachrichten Erlaubt Ist, was gefällt Gesucht: das originelleto Auto Gästebuch In der Redaktion: Bundesverkehrsminister Kurt Gecheldie Stau-Werk Premiere zu Ostern: Stauwarnenlage am Aichelberg Krattzwerg Renault 5 Alpine Modelle und Preise Kleine Amerikaner US-Autojahrgang 1977: kürzer, leichter, sparsamer Welter aufwärts Marktbericht Februar 1975: Opel wieder vor VW oft nur selchtes Larifari" Radio Luxemburg: Neuralgische Punkte unter Kontrolle Sparprogramm Warum der Oldtimer-Auktion In Genf der Glanz fehlte Klassik aus der Kiste Ein Kunststoff-Bausatz Im Bugatti-Look Crash-Echo Welche Beachtung der auto motor und sport-Sicherheitstest In der Öffentlichkeit fand
Test und Technik Zwölftonmusik Test Ferrarl Berilnetta Boxer: Italienischer Spitzen-Sportwagen mit Zwölfzylindermotor Weltmeister aller Klassen Erfolgreiche Autos (5): Typengeschichte VW Käfer Aus Forschung und Entwicklung Löst Temperaturprobleme: neue Rennbremse mit Schwimmsattel ... und Ober uns der Himmel Die letzten echten Cabriolets Alkohol im Tank Macht Methanol-Treibstoff die Autos vom Erdöl unabhängig? Nachrichten aus der Technik Grand mit Vieren Kurztest Volvo 244 GL: .,Grand-Luxe"- Limousine mit Vierzylinder-EInsprItzmotor Expreßgut Kurztest Ford Escort RS 2000: Escort-Modell mit 110 PS starkem Zweiliter-Motor Test Intern Aus der Testpraxis von auto motor und sport Neues Zubehör Vom Autostaubsauger bis zur Auspuff-Anlage Nagelprobe Fahrbericht Citroen CX 2200 D Break, der erste Diesel von Citroen kommt für den deutschen Markt Vor 20 Jahren auto motor und Sport In Heft 8 und 9/1958
Unterhaltung Frühes Naß Wo man schon im April und Mal baden kann Als die Räder laufen lernten Folge 3: Karbldschelnwerfer und Glasaufbau Rolf Lohbergs Treffpunkte Touren durch die Mongolei — Traumpisten der Alpen — Katamarantips In der Karibik Der tiefe Blick Ein Psycho-Trick, der beim Trampen und bei Pannen hilft 14 Lappen für ein Halleluja Warum ein Mann pausenlos seinen Porsche putzt Horatio Homblower Die Geschichte eines Mannes, der Immer nur an Autos dachte Ober den Gaumen gepeilt Tip für Autofahrer unterwegs: die Kirchmühle In Pfungstadt Stereo fürs Handschuhfach Für jeden Geschmack: sieben ausgewählte Cassetten
Ratgeber Auf Mark und Pfennig Die Betriebskosten der 131 wichtigsten Autos. Bücher Imhoff/Pranger: „Das ist schnelles Segeln"; „Auto-Jahr1975/78";HerbertVöiker: Rallye 76 Leser über Ihre Autos Audi 60 LS, Ford 12 M, VW 1302 LS Cabrio, Fiat 127, Mini 1000, Triumph Soldfra Mk IV. BMW 2002. Autobahn-Roulette Parallelstrecken von Köln In Richtung Süden — weiche Ist besser? Außenseiter Ratschläge für Gebrauchtwagenkäufer: NSU Ro 80 Im Namen des Volkes Verkehrsurtelle deutscher Gerichte. Ein Schluck Wasser für die Batterie Warum wartungsfreie Akkus wenig Verbreitung finden Gekauft wie besichtigt Wie Sie sich vor Betrügerelen beim Gebrauchtwagen-Geschäft schützen können
Sport Schnelle Brötchen Hans Herrmann. der ungewöhnliche Werdegang eines gelernten Konditors Ein Amerikaner für Bayern Rennfahrer Peter Gregg vertritt BMW Im amerikanischen Rennsport Verschleiß hat seinen Preis Was ein Rennmotor kostet und wie lange er hält. Ein Tachometer aus Papier Im kalifornischen Straßenverkehr fährt ein Rennwegen, der für Le Mans gebaut wurde Der Wälzmeister Ein Höhenflug mit Bruchlandung Sport-Nachrichten Straßenschlacht Grand Pax von USA-West: Regazzoni-Sieg Im Stadtverkehr von Long Beach
Titelbild: Test Berlinetta Boxer: Der schnellste Ferrari
PLUS: Der sportliche Escort: Ford Escort RS 2000 - Der erste Citroen Diesel: Fahrbericht CX 2200 D - Dritter Lauf zur Fahrer WM: Grand Prix von Amerika - Die letzten offenen Autos: Cabrios von 11000 bis 200000 Mark - Neuer Leser Wettbewerb: Gesucht, das originellste Auto - Betriebskosten Vergleich 1976: Wie teuer Autofahren heute ist