PLUS: Alles über BMW: Modelle, Motoren, Motorräder, Motorsport, Manager, Die Pläne für die 80er Jahre - Opel Diplomat V8: Ein Achtzylinder ohne Zukunft - Fiat Abarth 131: Ein Rennauto für die Straße - Ford Granada Turnier: Ein Kombi als SPortwagen - East African Safari: Das Abenteuer des Jahres
Editorial Warum die Japaner warten auto motor und sport Die Mannschaft (13) Der Zauberer Andre Citroëns Glanz und Sturz Car-toon
Magazin Nachrichten Weißer Riese Automobilstudie des Designers Calani: ein 7,40 Meter langer Zweisitzer mit Kunststoff-Karosserie und Achtzylinder-Motor Chaos im Nebel Ein typischer Autobahn-Unfall Princess für Deutschland Modelle und. Preise Großes Los Denkspiel mit Auto-Verlosung Gesucht: das originellste Auto Beispiel eins zum Leserwettbewerb: Brüggemann-Mini Rechts-Splitter Aktuelle Urteile: Versicherungsbetrug und Fahren bei Dunkelheit Verkehr in Grenzen Die DDR-Transitstrecken nach Berlin Der Diplomat Auto-Chef bei Volvo: Robert Dethorey Busch-Sammelsurium Renault NN 1927
Test und Technik Alles über BMW Es begann mit Flugmaschinen Die Geschichte der Bayerischen Motoren Werke Nicht nur gute Zeiten 20 Jahre BMW in Zahlen Das Programm Modelle und Preise Nicht alle In der Reihe BMW-Motoren: vom Stern bis zum Boxer Der Erfolg heiligt die Mittel BMW Motorsport GmbH. Pisten-Politik nach Art des Hauses Die Weichensteller Bedeutende Männer der BMW-Geschichte Von der Isetta zur Fünfer-Reihe 20 Jahre BMW In auto motor und sport: von 1955 bis 1975 Geschichts-Silo mit Multivision Das BMW-Museum simuliert eine Straße in die Vergangenheit Ein halbes Jahrhundert Boxermotoren Wie eine Motorrad-Konzeption über 50 Jahre alt wurde. „Vier Grundmodelle fürs nächste Jahrzehnt” Interview mit BMW-Chef Eberhard v. Kuenheim über die Pläne für die 80er Jahre Preußen-Garde. Der BMW-Vorstand Nachrichten aus der Technik Benzin als Drucksache. Der lange Weg zum Erfolg der Benzineinspritzung Serie des Gesetzes. Fahrbericht Fiat Abarth 131 Rallye: in begrenzter Stückzahl gebauter Wettbewerbswagen Waldmeister. Kurztest VW 181: Wolfsburgs Mehrzweckwagen mit mehr Hubraum und neuer Hinterachse Vom Kapitän zum Diplomat. Wie der große Opel Kunden gewann und verlor Großformat. Test Ford Granada 2.6 GLS Turnier: geräumiger Kombi mit sportlicher Note
Ratgeber Immer feste druff? Einfahren — wichtiger Abschnitt im Leben eines Autos Im Namen des Volkes. Verkehrsurteile deutscher Gerichte Reifezeugnis. Ratschläge für Gebrauchtwagenkäufer: Renault 16 Fünfer-Rot. Ärger mit der Werkstatt: Schiedsstellen können helfen
Unterhaltung Und er bewegt sich doch. Tagebuch eines Kleinwagenfahrers: Wie man sich als Zwerg im Straßenverkehr fühlt Über den Gaumen gepellt Tip für Autofahrer unterwegs: der Heimathof in Meile Die teuren Mädchen. Eine Kalenderserie wurde zum begehrten Sammlerobjekt Männersachen. Vom Flipper bis zur Traummaschine Als die Räder laufen lernten Folge 4: Damenwahl Stereo fürs Handschuhfach. Drei ausgewählte Cassetten
Sport Die Jagd nach dem Geld Was Grand Prix-Fahrer verdienen Emanzipation mit 850 PS Erstmals startete bei einem amerikanischen USAC-Rennen eine Frau Die Zeltnehmerin Michäle Dubosc: eine Dame im rauhen Grand Prix-Geschäft Sport-Nachrichten Das Glück und sein Preis Was die Safari-Rallye kostet
PLUS: Alles über BMW: Modelle, Motoren, Motorräder, Motorsport, Manager, Die Pläne für die 80er Jahre - Opel Diplomat V8: Ein Achtzylinder ohne Zukunft - Fiat Abarth 131: Ein Rennauto für die Straße - Ford Granada Turnier: Ein Kombi als SPortwagen - East African Safari: Das Abenteuer des Jahres