Titelbild: Test Lamborghini Urraco: Konkurrenz für Porsche
PLUS: Test Simca 1307/1308: Konkurrenz für VW Passat - Kaltstart Versuch: Wer schafft es bei minus 25 Grad? - Grand Prix 1976: Wer wird Weltmeister? - 70000 km mit dem Oldsmobile Cutlass: Wie zuverlässig sind amerikanische Autos? - Extra: Auto boot und sport
Editorial Crash-Test — auf unsere Kosten auto motor und sport: Die Mannschaft (6) Car-toon
Magazin Nachrichten Das kunterbunte Spielmobil Die neuen Automobile der jungen Amerikaner Information und Meinung Betrifft: Gebrauchtwagen-Schätzung Reifglätte Ein typischer Autobahn-Unfall Kraft wird teuer Motbrrad-Haftpflicht-Versicherung ab 1.Januar 1977 nach PS-Klassen gestaffelt Der Kommissar Modelle und Preise Begrenztes Risiko Neu: Reparaturkosten-Versicherung für Gebrauchtwagen „Was zischt und dampft" Neuer BMW-Entwicklungschef Radermacher sieht reizvolle Aufgaben Rollentausch Marktbericht November 1975: Opel wieder vor VW Herrn Bronners Esele Silberhochzeit mit einem VW Käfer Vor 20 Jahren auto motor und sport in Heft 2 und 3/1956
Test und Technik Doppelgänger Test Simca 1307/1308. Neue Mittelklasse-Baureihe in Schrägheck-Ausführung ä la VW Passat Liniendampfer 70 000 km Dauertest Oldsmobile Cutlass: Langstrecken-Erfahrungen mit einem amerikanischen Großserien-Auto Die aus der Kälte kamen Wie sicher springen Autos an, wenn's wirklich kalt wird? Expreßgut Test Lamborghini Urraco: italienischer Hochleistungssportwagen mit Achtzylindermotor Aus Forschung und Entwicklung Der Fahrer als Konstruktionselement Nachrichten aus der Technik Arthur Westrups Fragestunde Heute: Was ist ein Vergaser und wie funktioniert er? Windstärke Offshore-Rennen: Mit bis zu 1200 PS starken Motorbooten übers Wasser Vive le Franc Frankreich investiert Millionen für Wassersportler Wellenreiter Was Boote von 1400 Mark bis 520 000 Mark bieten Männersachen Für See- und Sehleute
Ratgeber Der feine Unterschied Wie teuer billige Austauschmotoren sein können Ciauspeter Beckers Fahrstunde Heute: und plötzlich war es glatt
Sport Lauda und seine Jäger Fahrer-Weltmeisterschaft 1976. viele Neuerungen, viele Chancen Sport-Nachrichten Umschwung von unten? Mehr Attraktivität im Automobilrennsport durch Veränderung der Rennstrecken Macht durch Parität 50 Jahre nationale Automobilsport-Kommission ONS Erfolg durch Eigenwilligkeit Erich Zakowskl stellt seit drei Jahren die Autos der Deutschen Rennsportmeister
Titelbild: Test Lamborghini Urraco: Konkurrenz für Porsche
PLUS: Test Simca 1307/1308: Konkurrenz für VW Passat - Kaltstart Versuch: Wer schafft es bei minus 25 Grad? - Grand Prix 1976: Wer wird Weltmeister? - 70000 km mit dem Oldsmobile Cutlass: Wie zuverlässig sind amerikanische Autos? - Extra: Auto boot und sport