Titelbild: Neue Autos für die 80er Jahre: Kleiner Mercedes, Ford Escort, Kleiner Opel, Opel Ascona, Opel Manta, Opel Monza, Opel Senator, VW Corsar, VW Passat, VW Polo, VW Derby, VW Scirocco, Citroen BX
PLUS: Das teuerste Cabrio der Welt: Rolls Royce Corniche Fahrbericht - Der stärkste Kleinwagen der Welt: Renault 5 Turbo Fahrbericht - Datsun Bluebird Test - Talbot Rancho Test - Mit 4 oder 6 Zylindern: Ford Granada
TITEL Die Neuen mit dem kleinen Durst Mit kompakteren Modellen wollen die Autokonzerne in den achtziger Jahren Benzin sparen
MAGAZIN Das Unding Bei Stuttgart gibt es das gefährlichste Autobahn-Dreieck in Deutschland. Spitzenkampf Beim Ford-Konzern wird die Unternehmensleitung immer schwieriger Heiße Ware Wie amerikanische Autodiebe ihre Beute an den Mann bringen. Der stille Teilhaber Wie der Staat am Kraftstoff mitverdient Die Heransforderung auto motor und sport-Interview mit FDP-MdB Dr. Helmut Haussmann über Japans Autoindustrie.
Auferstehung Nach über 20 Jahren wird das amerikanische Pleite-Auto Ford Edsel immer beliebter Sparfahrt Berliner Autofahrer sparten Sprit
TEST & TECHNIK Luftherrschaft Fahrbericht Rolls-Royce Comiche Convertible Das teuerste offene Auto der Welt Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hack Notizen Strom aus der Steckdose Blasebalg Fahrbericht Renault 5 Turbo Kleinwagen mit 160 PS starkem Mittelmotor Neu: Mazda 323 mit Frontantrieb Modelle und Preise
Bruderkampf Test Ford Granada 2.0 Ford bietet einen Vier- und einen Sechszylindermotor mit gleichem Hubraum an Der ganz besondere Saft Motoröl: vom reinen Naturprodukt zum hochentwickelten Schmierstoff Wachablösung Marktbericht Mai 1980: Japan mit 10,2 Prozent Marktanteil an der Spitze der Importeure Zubehör Vom Elektro-Tester bis zur Lade-Box Musik liegt in der Luft Test Honda CX 500 Custom Japanische Maschine im arnerikaoiscben Cbopperstil. Kürze mit Würze Test Peugeot 104 ZS, ZR, ZL Der kleinste Peugeot 1st in drei Versionen zu haben.
Europa-Welle Test Datsun Bluebird 1.8 L Viertürige japanische Limousine mit europäischem Styling Hüttenwerk Test Talbot Rancho Grand Raid Französischer Geländewagen mit Vorderradantrieb und aufgewerteter Ausstattung
UNTERHALTUNG Ausgerechnet Bananen Mit einem Frachtschiff auf Kreuzfahrt Sonnenseite Tips, Trips, Trends
SERIE Benzin aus dem Bergwerk Kohleverflüssigung - Idee von gestern für Treibstoff von morgen. Letzte Folge; Auch die Multis mischen mit
SPORT Langstrecken-Rakete Porsches erste Rennversion des 924: 320 PS stark und 280 km/h schnell Ideallinie Neues vom Sport Alan der Rächer Grand Prix von Frankreich: Warum Alan Jones an seinem Sieg bei der französischen Formel 1-Lauf besonders viel Spaß hatte Der belle Blonde Rennfahrer Rick Mears: Amerikas neue Hoffnung für die Formel 1 Aus Weltmanns Bilderkiste Karl Kling beim Großen Preis von Italien 1954 in Monza.
Titelbild: Neue Autos für die 80er Jahre: Kleiner Mercedes, Ford Escort, Kleiner Opel, Opel Ascona, Opel Manta, Opel Monza, Opel Senator, VW Corsar, VW Passat, VW Polo, VW Derby, VW Scirocco, Citroen BX
PLUS: Das teuerste Cabrio der Welt: Rolls Royce Corniche Fahrbericht - Der stärkste Kleinwagen der Welt: Renault 5 Turbo Fahrbericht - Datsun Bluebird Test - Talbot Rancho Test - Mit 4 oder 6 Zylindern: Ford Granada