Titelbild: Der neue BMW Dreier plus Zweier Gran Coupe. BMWs Antwort auf den Mercedes CLA
PLUS: Cayman GT4/GTS, 911 GT3/GTS: gesucht, der ultimative Porsche - So gut fährt der neue VW Multivan - Neuer Siebensitzer von BMW: Erstmals getestet. BMW Zweier Gran Tourer - Die Giulia kommt zurück! Endlich wieder ein richtiger Alfa? - Audi A6, Mercedes S Coupe, Mini, VW Polo: Lohnen sich Optionsfahrwerke? - BMW i3, Mercedes B-Klasse ED, VW e-Golf: test, wer baut das beste Elektroauto?
Neuheiten Alfa Romeo Giulia Auf der IM debütiert die neue Mittelklasse-Limousine mit Heck- und Allradantrieb BMW Dreier Erster Ausblick auf die siebte Modellgeneration, die 2018 startet, und das komplett neue viertürige Zweier Gran Coupe BMW 3.0 CSL Hommage Neuinterpretation des Leichtbau-Coupes aus den 70ern in Carbon
Tests & Fahrberichte VW T6 Multivan Beim Großraum-Van wurden vor allem Antrieb, Infotainment und Assistenzsysteme auf den neuesten Stand gebracht Exklusiver Fahrbericht VW Caddy Gelifteter Hochdachkombi.. Fahrbericht BMW 218d Gran Tourer, Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI Der neue Siebensitzer-Van von BMW im ersten Vergleichstest mit dem Rivalen von Opel Alfa Romeo 4C Spider Der Mittelmotor-Zweisitzer kommt nun auch als Cabrio. Fahrbericht Mercedes C 450 AMG T Mittelklasse-Kombi im AMG-Trimm mit starkem V6-Motor. Test Kia Picanto 1.0 Renovierter Kleinwagen im Test Peugeot 208 Aufgefrischter Kleinwagen. Fahrbericht Opel Vivaro Neuauflage des Kleinbusses im Test Porsche Der neue Cayman GT4 im Rennstrecken-Vergleichstest mit seinen sportlichen Brüdern Cayman GTS, 911 Carrera GTS und 911 GT3 Porsche 911 GT3 RS Neue Leichtbau-Variante mit 500 PS im Fahrbericht Land Rover Defender Abschiedstour mit dem Geländeklassiker nach Land's End. Impression BMW 420i Cabrio, Opel Cascada 1.6 Turbo Viersitzer-Cabrios mit ähnlicher Größe und Leistung, aber 15000 Euro Preisunterschied, Vergleichstest BMW i3, Mercedes B-Klasse Electric Drive, VW e-Golf Drei kompakte Elektroautos mit unterschiedlichen Konzepten. Vergleichstest Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce Extremversion des Supersportlers mit 750 PS starkem V12-Motor im Fahrbericht
Technik Fahrwerk Lohnt sich der happige Aufpreis für Optionsfahrwerke? Vier Modelle im Vergleich
Reportage Paul Pietsch Classic Erkundungstour auf der Route der Oldtimer-Rallye mit den Heckmotor-Kleinwagen Renault 4CV und VW Käfer Rallye-WM Mechaniker sind die wahren Helden des Rallye-Sports. Ein Blick hinter die Kulissen
Service Zubehör Neues für Autofans Fahrtrainings Angebote von auto motor und sport
Gebrauchtwagen Fiat Grande Punto Kaufberatung Audi A6 Kaufberatung Autokauf 5 Schritte zum idealen Gebrauchtwagen
Sport 24-Stunden-Rennen Beim Marathon auf dem Nürburgring siegte der brandneue Audi R8
Rubriken Editorial Nachrichten Meinung Pro &Contra Alfa Romeo Interview Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg über Premium der Zukunft, autonomes Fahren und den Fortschritt bei der Batterietechnologie
Titelbild: Der neue BMW Dreier plus Zweier Gran Coupe. BMWs Antwort auf den Mercedes CLA
PLUS: Cayman GT4/GTS, 911 GT3/GTS: gesucht, der ultimative Porsche - So gut fährt der neue VW Multivan - Neuer Siebensitzer von BMW: Erstmals getestet. BMW Zweier Gran Tourer - Die Giulia kommt zurück! Endlich wieder ein richtiger Alfa? - Audi A6, Mercedes S Coupe, Mini, VW Polo: Lohnen sich Optionsfahrwerke? - BMW i3, Mercedes B-Klasse ED, VW e-Golf: test, wer baut das beste Elektroauto?