Titelbild: Im Test: Deutschlands stärkste Rennautos Ford Capri mit 600 PS und Porsche 935 mit 800 PS
PLUS: Das Milliardending von Ford: Ford Escort im Test - Walter Röhrl: Deutschlands erster Weltmeister - Neu: Alfa Romeo Alfetta GTV mit sechs Zylindern - Vier Autos im Test: BMW 316 mit 1,8 Liter-Motor, Mercedes 200 Diesel mit 60 PS, Renault 20 TX, VW Jetta Diesel
TITEL Die Renner der Saison Deutschlands schnellste und stärkste Autos im Wettbewerb: Ford Capri mit 600 PS und Porsche Turbo mit 800 PS
MAGAZIN Startplatz Das Neueste vom Auto Neu aus Japan: Toyota Cresta Modelle und Preise „Die Zeiten werden härter" auto motor und sport-Interview mit Daimler-Benz-Chef Dr. Gerhard Prinz Wachablösung Volker Hauff löst Kurt Gscheidle - als Bundesverkehrsminister ab Wertanstieg Was die Aufwertung der Ford-Modelle Granada und Taunus brachte. Information und Meinung Betrifft: Erhöhung der Mineralölsteuer Preisverfall Wie in der Schweiz British Leyland-Autos angeboten wurden Gästebuch In der Redaktion: Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung des Volkswagenwerkes, Professor Dr. Ernst Fiala Gas-Herde Warum in Japans Hauptstadt Tokio die Taxen mit Gas fahren
TEST & TECHNIK Show-Down Test Ford Escort 1.6 GL Ford geht aufs Ganze: Der neue Escort ist das bislang aufwendigste Projekt Ruhig Blut Test Mercedes 200 D Modifiziertes Diesel-Modell mit mehr Leistung. Stoß-Zeit Nicht alle Stoßstangen halten, was ihre Hersteller versprechen. Die Show des Jahres Wenig neue Autos und viele Aktionen auf der British Motor Show 1980 in Birmingham Vor 20 Jahren auto motor und Sport in Heft 25 und 26/1960. Hoffmans Vertretungen Machte europäische Autos in den USA berühmt Allein-Importeur Maxie Hoffman. Der Stammhalter Fahrbericht Alfa Romeo GTV 6 2.5 Neuer Sechszylinder-Motor für das Alfa-Coupe Prüfstand Nachrichten aus der Technik Gert Hack Notizen Werbung und Wahrheit Neues Zubehör Guter Einstieg Test BMW 316 Das schwächste BMW-Modell jetzt mit mehr Hubraum Die Kraft aus der Steckdose Autotechnik der Zukunft (3): Welche Chancen hat der Elektro-motor im Auto? Ideen sind alles Wie Fritz B. Busch die deutsche Autoindustrie sanieren will Durch die Hölle Mit drei Geländewagen auf der Transamazonica durch die brasilianische Wildnis Plus statt Minus Marktbericht September 1980: Zulassungsanstieg um 5,5 Prozent Am Kiosk Dauertest-Report Citroen GSA Club Break, Fiat Panda 45, Porsche 928, Rover 2600, Saab 900 Turbo, VW Jetta GLi Aufwertung Test Renault 20 TX Neues Modell mit 2,2 Liter-Vergaser-motor und modifiziertem Fahrwerk Motorrad-News Vitamin D Test VW Jetta GLD Kleiner Diesel mit viel Temperament Schmalhans Test Yamaha XJ 650 Kompakte Vierzylinder-Kardan-maschine mit sportlicher Note Einzelkämpfer Neues Modell von einem der exclusivsten Auto-Hersteller der Welt: Bristol Braufighter
Weihnachts-Markt Milliarden-Spiel Brauchtum rund um die Weihnachtszeit Klein, aber fein Das Männer-Geschenk des Jahres: ferngesteuerte Modell-Rennwagen Das kommt nie wieder Fritz B. Busch erinnert sich: Autofahrer-Weihnachten in der guten alten Zeit. Schöne Bescherung Geschenktips von auto motor und Sport: Was sich Männer zu Weihnachten wünschen Aus gutem Holz geschnitzt Ein Geschenk für Kenner: Pfeifen aus den Werkstätten großer Meister Zug um Zug Als Spielzeug viel zu schade: Modell-Lokomotiven für Sammler Jede Menge altes Blech Raritäten aus der Vergangenheit: Blechspielzeug und Oldtimer zum Verschenken
SERIE Die mächtigen Familien Sechste Folge: Toyota in Japan ist alles anders
REPORT Windmacher Wie Volkswagen für das neue Passat-Modell ins Werbe-Horn bläst
RATGEBER Aus heiterem Himmel Rechte und Pflichten im Umgang mit Polizisten, Politessen, Zöllnern und Richtern. Neue Welle Verbesserte Empfangs- und Sendebedingungen sollen den CB-Funk wieder attraktiver machen Wegweiser Informationen für die Praxis Anlage-Beratung Gebrauchtwagen mit steigendem Wert: Rolls-Royce Was ist Ihr Auto wert? Netto-Verkaufspreise für Gebrauchtwagen: November 1980
SPORT Vom Langen zum Größten Walter Röhrl: Der erste deutsche Automobil-Weltmeister geht zu Mercedes Ideallinie Neues vom Sport Neue Heimat Die Mercedes-Sportabteilung siedelte aus, um aufzurüsten Weltmeister im Paarlauf Die Formel 1 in tiefer Krise: Sportobrigkeit und Konstrukteure wollen je eine Weltmeisterschaft austragen Querfeldein Beim „Akademischen" in Hockenheim brachten zwei quer fahrende Opel Unruhe ins Feld Aus Weitmanns Bilderkiste
Titelbild: Im Test: Deutschlands stärkste Rennautos Ford Capri mit 600 PS und Porsche 935 mit 800 PS
PLUS: Das Milliardending von Ford: Ford Escort im Test - Walter Röhrl: Deutschlands erster Weltmeister - Neu: Alfa Romeo Alfetta GTV mit sechs Zylindern - Vier Autos im Test: BMW 316 mit 1,8 Liter-Motor, Mercedes 200 Diesel mit 60 PS, Renault 20 TX, VW Jetta Diesel