Titelbild: Zukunftsplan entschieden! BMW alles neu: Einser, dreier, alle X-Modelle und die i-Strategie
PLUS: Vorstellung: Neuer Golf - Vergleichstest: Peugeot 3008, VW Tiguan, Kia Sportage - Coupe Vergleichstest: Audi A5 2.0 TDI, BMW 420d, Mercedes C 250 d
NEUHEITEN VW Golf Beim Facelift ändert sich optisch wenig, bei der Technik aber umso mehr: alles über die neuen Motoren mit geringerem Verbrauch und die digitalen Instrumente BMW Wie es mit i-Modellen, Elektroreichweite und Plug-in-Hybriden sowie Verbundwerkstoffen weitergeht. Report mit allen wichtigen Informationen
TESTS & FAHRBERICHTE Audi A5 Coupö 2.0 TDI, BMW 420d Coupö, Mercedes C 250 d Coupö Stilvolle und fahrfreudige Zweitürer mit drehmomentstarken Diesel-Vierzylindern. Vergleichstest Bentley Mulsanne Speed In der monumentalen Limousine unterwegs in den monumentalen Alpen. Impression Hyundai loniq Hybrid Technikbruder des Kia Niro mit Vierzylinder und Elektromotor im Test Ford Kuga 1.5 TDCi Renovierter Erfolgs-SUV. Fahrbericht Renault Scenic dCi 130 Neuauflage des Kompakt-Vans. Test Peugeot 3008 Puretech 130, Nissan Qashqai 1.2 DIG-T, VW Tiguan 1.4 TSI Die beliebten kompakten SUV mit Basisbenzinern von 115 bis 130 PS im Vergleichstest VW 1302 LS Cabriolet Der Klassiker von 1972 läuft und läuft und lauft — hier muss er noch einmal den knallharten auto motor und sport-Test von heute durchlaufen Audi RS 3 von MTM, BMW M235i von Schnitzer Getunte Kompaktwagen mit mächtig Leistung Impression
TECHNIK Stromladesäulen Der Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos lahmt noch immer, vor allem in puncto Ladesaulen VW Golf So funktioniert der Turbolader mit variabler Turbinengeometrie im neuen 1.5-TSI-Vierzylinder
GEBRAUCHTWAGEN Ford Ka Kaufberatung Toyota Avensis Kaufberatung
SERVICE Zubehör und Tuning Accessoires für Autofans Veranstaltungen Leserreisen Kfz-Versicherung Tarifvergleich wichtiger Anbieter Versicherungswechsel Tipps für die richtige Kündigung Lohnt sich der Aufstieg? Volvo XC60 oder XC90?
SPORT Can-Am-Cars Für viele Fans sind sie die wildesten Rennwagen aller Zeiten. Impression im Studiolicht Rallye-WM Der Ausstieg von VW Formel 1 Großer Preis von Mexiko
REPORT Zukunft der Verbrenner Trotz angekratztem Image nach dem Diesel-Skandal besteht bei Verbrennungsmotoren noch immer erstaunliches Entwicklungspotenzial
RUBRIKEN Das besondere Bild Nachrichten Wer fährt was? (Ex-)Rennfahrer und Motorsport-Funktionär Hans-Joachim Stuck Interview: Mercedes-AMG-Chef Tobias Moers 70 Jahre auto motor und sport: Teil 22 mit Kennerfrage Wahlaufruf: Leserwahl Best Cars Leseraktion: Führerschein für Benz-Patent-Motorwagen
Titelbild: Zukunftsplan entschieden! BMW alles neu: Einser, dreier, alle X-Modelle und die i-Strategie
PLUS: Vorstellung: Neuer Golf - Vergleichstest: Peugeot 3008, VW Tiguan, Kia Sportage - Coupe Vergleichstest: Audi A5 2.0 TDI, BMW 420d, Mercedes C 250 d