Titelbild: Tempolimit bringt nicht mehr als Richtgeschwindigkeit. ADAC Experten haben 2 Jahre lang die Autobahn Unfälle untersucht. Ergebnis: Durch Tempobegrenzung auf 130 km/h läßt sich ein deutlicher Rückgang der Unfälle bicht nachweisen. Die ADAC Studie zeigt jedoch, mit welchen anderen Maßnahmen die Autobahn noch sicherer gemacht werden kann.
PLUS: Die Angst auf dem Beifahrersitz - Welches Autoradio ist das richtige? - Im Weltmeister Auto fotografiert
Ubrigens: Kaninchen fressen Unterbodenschutz, das Wankel-Auto ist noch lange nicht tot, und ALI kommt bald auf die Autobahn
Fotos aus dem Rennwagen - mit Jacky Ickx am Steuer. Im Weltmeister Auto fotografiert hat unser Fotograf zum ersten MAl bei einem Rennen. Auf seinen bildern können Sie miterleben, wie Jacky Ickx 280 Sachen fährt.
Alles über Autoradios. Mit rund 200 Geräten ist das Autoradioangebot schier unüberschaubar. Was gehört heute zum technischen Standard? Worauf muß man beim Kauf achten?
Zeitgenossen: Die Enten-Taxi Unternehmer
Autobahn-Unfälle: Tempolimit bringt nicht mehr als Richtgeschwindigkeit
Bei der Verhandlung einer Kfz-Schiedsstelle
Was Ihr Kind über Skateboardfahren wissen muß
Die -Skyways- von Minneapolis
Die Angst des Beifahrers: Viele Ehefrauen kennen sie, aber die meisten sprechen nie darüber. Wie sehr sie die Fahrweise ihres Mannes beunruhigt. Der ADAC hat jetzt gemessen, warum der Beifahrer nicht selten mehr gestreßt ist als der Fahrer und sein Puls oft auf 130 schnellt.
Titelbild: Tempolimit bringt nicht mehr als Richtgeschwindigkeit. ADAC Experten haben 2 Jahre lang die Autobahn Unfälle untersucht. Ergebnis: Durch Tempobegrenzung auf 130 km/h läßt sich ein deutlicher Rückgang der Unfälle bicht nachweisen. Die ADAC Studie zeigt jedoch, mit welchen anderen Maßnahmen die Autobahn noch sicherer gemacht werden kann.
PLUS: Die Angst auf dem Beifahrersitz - Welches Autoradio ist das richtige? - Im Weltmeister Auto fotografiert