

Titelbild: In Zukunft ohne Zeiger: Das elektronische Cockpit
PLUS: Urlaub in Schottland: Es gibt nicht nur Loch Ness - Grosser Vergleichstest: Mercedes 190 / 190 E gegen BMW 316 / 320i
Original Inhaltbeschreibung:
Thema:
Mofa mit 14, aber sicher!
Ob sich unsere Kinder - oder sagt man schon Jugendliche? - im Alter von 14 oder erst von 15 Jahren auf ein Mofa schwingen dürfen, das ist nicht die eigentliche Frage. Insofern irrten sich die ehrenwerten Juristen beim Verkehrsgerichtstag in Goslar, als sie die Herabsetzung des Mindestalters für Mofafahrer von 15 auf 14 Jahre ablehnten. Die eigentliche Frage ist die nach der qualifizierten Ausbildung motorisierter Zweiradfahrer. Was heißt das? Der Umgang mit einem motorisierten Zweirad muß von der Pike auf gelernt werden, also schon im Mofa-Alter. Wer - sei es mit 14 Jahren, wie jetzt in Hessen versuchsweise erlaubt, oder mit 15 Jahren wie noch in allen anderen Ländern - auf ein Mofa steigen will, der muß eine umfassende theoretische und fahrpraktische Ausbildung in einer Fahrschule absolvieren und eben nicht nur eine einfache Prüfbescheinigung über theoretische Kenntnisse besitzen. In Hessen ist diese Art eines Mofa-Führerscheins zwingend. Insoweit ist die Herabsetzung des Mindestalters auf 14 Jahre vertretbar. Alle, die sich mit den Eltern um die Sicherheit der künftigen Mofafahrer sorgen, werden die hessische Modell-Lösung als Schritt in die richtige Richtung verstehen. Die übrigen Länder sind gefragt, wie lange sie Hessen allein lassen wollen. Der Verkehrsminister der neuen Bundesregierung ist gebeten, sich gerade auch der Mofafahrer anzunehmen. Verkehrssicherheitsarbeit ist Überlebenstraining, zu dem unsere jungen Zweiradfahrer, auch vom ADAC, herzlich eingeladen sind.
Seitenanzahl: 130 Seiten
Sprache: Deutsch
Gewicht: 233 Gramm
Eigenschaften von diesem Artikel